Inventur: 40 Jahre Die Goldenen Zitronen. Was gibt’s zu feiern?

03.12.2024open: Ex & PopWDR 3Klaus WalterDie Goldenen Zitronen

Zwischen Freude am Verlegen und Sorge um Leserschwund – Verlegerin Susanne Schüssler

03.12.2024Im GesprächDeutschlandfunk KulturUlrike TimmSusanne Schüssler

Man muss wissen, wo man hinwill, wenn man die Weichen richtigstellen möchte / Am Tisch mit Clemens Fuest, Präsident ifo Institut

03.12.2024Doppelkopfhr2 kulturJochen Rack Clemens Fuest

Ich will die Leute nicht mehr schockieren wie früher, ich möchte sie happy machen / Am Tisch mit Mani Neumeier, Kraut-Rocker

02.12.2024Doppelkopfhr2 kulturUlrich SonnenscheinMani Neumeier

250. Todestag von Johann Friedrich Agricola

02.12.2024Das Ö1 KonzertÖ1Gerhard HafnerJohann Friedrich Agricola

Österreichischer Jazzpreis 2024 / Beate Wiesingers e c h o boomer, Yvonne Moriel, Vincent Pongrácz & Synesthetic4

01.12.2024SpielräumeÖ1Marlene SchnedlVincent Pongrácz

Legitimationskrise der Demokratie? – Wenn Bürger sich nicht repräsentiert fühlen – Die Historikerin Claudia Gatzka im Gespräch

01.12.2024Essay und DiskursDeutschlandfunkThorsten JantschekClaudia Gatzka

Alma Mahler – ‹Die stille Stadt›, bearbeitet für Chor a cappella von Clytus Gottwald

01.12.2024Konzertdokument der WocheDeutschlandfunkUwe FriedrichRobin Ticciati

Wege zu Bruckner (6/6) – Musik für spätere Zeiten? – Die Achte Sinfonie – Gast: Markus Poschner, Chefdirigent des Bruckner-Orchesters Linz

01.12.2024InterpretationenDeutschlandfunk KulturOlaf WilhelmerMarkus Poschner

Chrysanthemen und Sterne – Pikantes von Puccini

01.12.2024Kaisers Klängehr2 kulturNiels Kaiser Giacomo Puccini

Kräfte bündeln – Die internationale Musikkooperative Catalytic Sound

01.12.2024NOWJazzSWR KulturNina PolascheggCatalytic Sound

US-Kontext-2024

Advent Advent – Wenn der Krampus kommt – traditionelle Schnitzkunst in Bad Hofgastein u.a.

01.12.2024AmbienteÖ1Margit Atzler & Shenja von MannsteinSchnitzkunst in Bad Hofgastein

enjoy last radio poets