Wie weiter, was sprechen / Eine Begegnung mit dem Schriftsteller Jürgen Becker

17.11.2024KulturfeatureWDR 3Corinne OrlowskiJürgen Becker

Am Mikrofon: Der Tubist Siegfried Jung

16.11.2024Klassik-Pop-et ceteraDeutschlandfunkN.N.Siegfried Jung

Heinrich Busse aus Magdeburg / Jutta Hipp, Rolf Kühn u.a.

16.11.2024JazzWDR 3Götz AlsmannHenry Busse

Früchte des Zorn (1/6)

16.11.2024HörspielNDR KulturStephanie Nilles und Thomas DeakinTom Joad

Normalität ist eine stille Kriegserklärung / Hito Steyerl, Künstlerin

16.11.2024GesprächSWR KulturDietrich BrantsHito Steyerl

Es war einmal in Rom / Ennio Morricone – ein Leben zwischen Kino und Konzertsaal

16.11.2024KulturfeatureWDR 3Sven AhnertEnnio Morricone

Die ‹Party Of Life› im Museum Brandhorst – wie die Künstler Keith Haring und Andy Warhol die Pop-Kultur geprägt haben

16.11.2024Zündfunk: ExtraBayern 2Michael BartleKeith Haring + Andy Warhol

The Artist’s Cut [09b] Monopass

16.11.2024Studio Elektronische MusikWDR 3Leonie ReinekeBand Monopass

Die Elbe – Flussabwärts von Böhmen bis zur Nordsee (5/5)

15.11.2024MusikstundeSWR KulturSylvia RothHitzacker bis Cuxhaven

Troubled Times – Unruhige Zeiten – Komposition und Realisation: Götz Naleppa

15.11.2024KlangkunstDeutschlandfunk KulturGötz Naleppa – Massimo MaioKrisen modus

Sprache ist die wichtigste Arznei / Mediziner Jalid Sehouli

15.11.2024Im GesprächDeutschlandfunk KulturUlrike TimmJalid Sehouli

Studiogast: Wolfgang Katschner

15.11.2024NDR Kultur à la carteNDR KulturFriederike WesterhausWolfgang Katschner

enjoy last radio poets