Eine spezielle Art von Humor – der Wahl-Berliner Klarinettist Rudi Mahall und seine Bands

21.11.2024radio3 Jazzradio3Hans-Jürgen SchaalRudi Mahall

JazzFest Berlin 2024 / Eine Nachlese mit Big Band

21.11.2024ARD Jazzradio3Florian RumbergOtomo Yoshihide

Die ‹Party Of Life› im Museum Brandhorst – wie die Künstler Keith Haring und Andy Warhol die Pop-Kultur geprägt haben

20.11.2024NachtmixBayern 2Michael BartleKeith Haring + Andy Warhol

Best friend of Paris / Quincy Jones und das Chanson

19.11.2024RendezVous ChansonSR kulturGert HegerQuincy Jones

Netzwerk? Band? Freundeskreis? Firma? Die Hot Chip Connections

19.11.2024open: Ex & PopWDR 3Klaus WalterHot Chip

Vergangenheitsgegenwart – Archive als musikalisches Material

19.11.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturMichael RebhahnEin Archiv

Bewegtes Bild, bewegter Klang: Soundtracks und imaginäre Scores / Djivan Gasparyan u.a.

18.11.2024open: WorldWDR 3Babette MichelDjivan Gasparyan

Zurück in die Zukunft mit der Band Saigon Soul Revival

18.11.2024open: WorldWDR 3Anna-Bianca KrauseSaigon Soul Revival

Das Gespenst der Ordnung / Das Chaos bändigen

17.11.2024Essay und DiskursDeutschlandfunkThomas PalzerChaos vs. Orndung

Die drei Leben der Connie Converse – Die Frau, die den Folk erfand und verschwand

17.11.2024FeatureSWR KulturMonika KursaweConnie Converse

Der Dirigent und Musikforscher Rubén Dubrovsky

17.11.2024Das MusikporträtSWR KulturInes PaszRubén Dubrovsky

Opa ist jetzt in der Cloud!

17.11.2024LebenszeichenWDR 3Udo Feist QR-Code Friedhof

enjoy last radio poets