In Tönen erzählen — Zum 80. Geburtstag von Péter Eötvös

02.01.2024HorizonteBR-KlassikMichaela FridrichNicola Porpora

J. S. Bach – eine Hörbiografie (6/9) Leipziger Allerlei

02.01.2024KlassikplusBR-KlassikJörg HandsteinBach Küche

A new Jazz year: A new world a-coming / Joshua Redman, Charlie Haden Quartet West, Dexter Gordon u.a.

02.01.2024JazzWDR 3Thomas MauJoshua Redman

LOVE/HATE – der schmale Grat zwischen Liebe und Hass (Teil 2)

02.01.2024open: Ex & PopWDR 3Klaus WalterRobert Mitchum

Weltstar am Cello: Sol Gabetta

02.01.2024Menschen und ihre Musikhr 2 kulturChristiane HillebrandSol Gabetta

Geothermie – Zukunftsenergie aus der Tiefe

02.01.2024ZeitfragenDeutschlandfunk Kultur Mirko HeinemannGeo thermie

Arnold Schönberg und Peter Eötvös

02.01.2024KonzertÖ1Christian ScheibPeter Eötvös

Lied ist ein Lied ist ein Lied ist ein Lied

02.01.2024SpielräumeÖ1Albert HospBand Gravögl

Das Chaos bändigen oder das Gespenst der Ordnung

01.01.2024Essay und DiskursDeutschlandfunkThomas PalzerSchilder-Chaos

Kawai Strong Washburn: Sein Bestseller, seine Heimat Hawaii und die Musik der Inseln

01.01.2024Nachtmix: ExtraBayern 2N.N.Kawai Strong Washburn

Buddy Collette & The Poll Winners – Porgy & Bess

01.01.2024JazzWDR 3Götz AlsmannBuddy Collette

Tragisch kann jeder – Doris Dörrie, Filmregisseurin

01.01.2024Im GesprächDeutschlandfunk KulturSusanne FührerDoris Dörrie

enjoy last radio poets