Autoren sind wahnsinnig verletzlich / Am Tisch mit Wolfgang Ferchl, Verleger, ‹Zamonien-Romane›

10.02.2025Doppelkopfhr2 kulturNicole AbrahamWolfgang Ferchl

Der Komponist und Pianist Rodion Schtschedrin / Einblicke in ein facettenreiches Schaffen

10.02.2025AusgewähltÖ1Philipp WeismannRodion Schtschedrin

Concerto Kopenhagen & Lars Ulrik Mortensen

10.02.2025Das Ö1 KonzertÖ1Nina PolascheggLars Ulrik Mortensen

Gesang des Königs Wen / Cheng Gongliang

09.02.2025Musik der WeltBR-KlassikChristoph HahnCheng Gongliang

Bernsteins ‹West Side Story›

09.02.2025Notenschlüsselhr2 kulturPaul BartholomäiLeonard Bernstein

Ich bin im Matriarchat aufgewachsen / Ulrike Edschmid, Schriftstellerin

09.02.2025MenschenbilderÖ1Günter KaindlstorferUlrike Edschmid

Gayle Tufts, 64, Musik-Kabarettistin, Comedy-Entertainerin & Autorin

09.02.2025Hörbar RustradioeinsBettina RustGayle Tufts

Pedro Páramo – Juan Rulfo / 1976

09.02.2025HörspielSWR KulturJuan RulfoProvinz Mexiko

point of view [33] Elliott Sharp

08.02.2025Studio Elektronische MusikWDR 3Reinhold FriedlElliott Sharp

Wenn Künstler zu Staatsfeinden werden- Kahlschlag in der slowakischen Kulturszene

08.02.2025Gesichter EuropasDeutschlandfunkKilian KirchgeßnerSlowakei gegen Fico

«Es wird immer später› – Eine Lange Nacht über Antonio Tabucchi

08.02.2025Lange NachtDeutschlandfunkCristiana ColettiAntonio Tabucchi

Nazis nach dem Krieg – Späte Gerechtigkeit

08.02.2025Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturIsabella KolarRudolf Höß

enjoy last radio poets