Ein letzter Griff auf die Frau – Der Konflikt um den §218 – Aus der Reihe: Themen der Zeit – RIAS Berlin 1990

29.06.2024Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturSabine Saphörster – Anka BaringdorfFrauen + §218

Auftakt einer Erfolgsgeschichte – Vor 70 Jahren lief im RIAS die erste Folge des Magazins ‹Die Rückblende› – RIAS Berlin 1954

23.03.2024Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturRalf Bei der KellenDie Rückblende

David Zinman dirigiert das Radio-Symphonie-Orchester Berlin und den RIAS Kammerchor

11.03.2024Radiokonzertrbb kulturN.N.David Zinman

LSD in den 70er Jahren – Timothy Leary und seine Vorfahren / RIAS Berlin 1973

23.12.2023Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturOlaf Leitner, Margarete WohlanTimothy Leary

Shane McGowan RIP / Nigerias Musik-Szene & Burna Boy

02.12.2023Planet FruitradioeinsJohannes PaetzoldBurna Boy

Loved ones – Mit Aufnahmen des Luca Zambito Quartetts, von Jeanne Giess, John Mayer, Helmut Nieberle, Christian Zacharias u.a.

28.10.2023Jazz und mehrBR-KlassikBeatrix GillmannLuca Zambito

Christian, das löschst Du aber! – Kurioses und Skurriles aus dem Unterhaltungsprogramm des RIAS Berlin

31.12.2022ZeitfragenDeutschlandfunk KulturRalf Bei der KellenConny Froboess

Der spanische Schriftsteller Javier Marías ist gestorben

11.09.2022Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturPaul Ingendaay, Gabi WuttkeJavier Marías

Autor von ‹Mein Herz so weiß› / Spanischer Schriftsteller Javier Marías gestorben

11.09.2022NewsTagesspiegelGerrit BartelsJavier Marías

Javier Marías ist gestorben – doch ein Satz machte den spanischen Schriftsteller bereits vor dreissig Jahren unvergessen

11.09.2022NewsNZZMichi Strausfeld Javier Marías

Jazz-Generation 1920: Helmut Zacharias

27.01.2020Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturThomas WagensommererHelmut Zacharias

Musikalische Idole: Janis Joplin (3/5) – Leben auf der Schnellspur (RIAS Berlin 1985)

02.11.2019Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturThomas Dittrich — Michael GrothJanis Joplin

enjoy last radio poets