Karajan und die Berliner live 1953-69 (2) Wie haben ihre Konzerte ‹wirklich› geklungen?

04.04.2025VorgestelltÖ1N.N.Karajan

Stationen einer Karriere – Zum 60. Geburtstag von Hans Rosenthal (1985)(2/2)

15.03.2025Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturRalf Bei der KellenHans Rosenthal

Stationen einer Karriere – Zum 60. Geburtstag (1985) von Hans Rosenthal (1/2)

08.03.2025Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturRalf Bei der KellenHans Rosenthal

Unser Vater, der Showmaster – Kinder von Hans Rosenthal

07.03.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturKatrin HeiseHans Rosenthal

Emile Londonien und Michael Leonhart Orchestra

21.02.2025In ConcertÖ1N.N.Emile Londonien und Michael Leonhart

In Bezug auf Gaza und die Ukraine hat dieser französische Staatsmann Warnungen für Amerika / Dominique de Villepin

20.02.2025NewsThe Washington PostLee HockstaderDominique de Villepin

US-Kontext-2025

Hespèrion XXI & Jordi Savall

03.02.2025Das Ö1 KonzertÖ1Nina PolascheggJordi Savall

Johann Mattheson – Das größte Kind (Weihnachtsoratorium)

24.12.2024Die besondere AufnahmeDeutschlandfunk KulturN.N.Johann Mattheson

Internationaler Erfolgskomponist des späten 18. Jahrhunderts / Domenico Cimarosa und seine Musik – mehr als nur ‹Il matrimonio segreto›

05.12.2024Stimmen hörenÖ1Chris Tina TengelDomenico Cimarosa

2. Dezember 1929: ‹Der Frauenkrieg› in Nigeria

02.12.2024ZeitZeichenWDR 3Edda DammmüllerDer Frauenkrieg

Chanson- und Kabarettsängerin Claire Waldoff / Eine Berlinerin vom Kohlenpott

16.11.2024Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturHorst Kintscher Claire Waldoff

Ayom über Gott und die Welt / Das zweite Album ‹Sa.Li.Va.› der transatlantischen Band Ayom

13.11.2024SpielräumeÖ1Johann KneihsBand Ayom

enjoy last radio poets