Die Nobelpreise 2022: Physik Quantenverschränkung oder Die Macht des Paradoxen

08.08.2023DimensionenÖ1Robert CzepelAnton Zeilinger

Jean-Louis Cohen (1949-2023)

08.08.2023Newsarquitecturaviva.com Michael J. CorenJean-Louis Cohen

Bayreuther Festspiele: Am liebsten sänge die Dirigentin Nathalie Stutzmann auch alle Rollen auf der Bühne

07.08.2023NewsNZZMarcoNathalie Stutzmann

Ein Schriftsteller träumt vom transnationalen «Jiddischland» – Dovid Bergelson beschreibt den Niedergang des jüdischen Lebens mit schonungsloser Härte

05.08.2023NewsNZZJudith LeisterDovid Bergelson

Stay as sick as you are: Eine Therapiestunde mit Katie Lee

05.08.2023le week-endÖ1Elke Tschaikner und Christian ScheibTschaikner / Scheib

Ira Sachs‘ ‹Lustrous Romantic Drama Passages› befasst sich mit einem kniffligen Liebesdreieck

04.08.2023NewsTime MagazineStephanie ZacharekAdèle Exarchopoulos und Franz Rogowski

Klimawandel und Kipppunkte / Wir brauchen weniger Panik in der Debatte

03.08.2023ZeitfragenDeutschlandfunk KulturMartin MairGerrit Lohmann

Umsturz in Westafrika

03.08.2023Punkt EinsÖ1Johann KneihsMilizen in Niger

Vorsicht, Reh!

02.08.2023Punkt EinsÖ1Barbara ZeithammerReh-Motiv

Warum ein Land Schwierigkeiten hat, sich vom russischen Gas zu lösen

31.07.2023NewsThe New York TimesPatricia CohenErdgasspeicher Haidach

Vom Mythos des Backpackings

30.07.2023Essay und DiskursDeutschlandfunkMariel McLaughlinReise durch Südamerika

Zum Mars! Der Traum vom Roten Planeten

30.07.2023FreistilDeutschlandfunkMarkus Metz und Georg SeeßlenBasis auf dem Mars

enjoy last radio poets