Enzyklopädie des Wissens – Die Österreichische Nationalbibliothek

06.07.2013Gesichter EuropasDeutschlandfunkditoHofburg

Jongleur der Wissenschaft – Claude Shannon

02.05.2010Deutschlandradio KulturJochen ThermannClaude Elwood Shannon

Hundert Tage Trump 2.0: Eine Lüge nach der anderen, immer und immer wieder

30.04.2025NewsThe Washington PostGlenn KesslerD Trump

US-Kontext-2025

Zerstört Trump die US-Demokratie? Experten ziehen Bilanz

30.04.2025NewsARD TagesschauRalf BorchardUS-Demokratie

US-Kontext-2025

Der Jazz und die Freiheit / Nachkriegsjazzszene in Österreich

30.04.2025Punkt EinsÖ1Heinz von Hermann, Magdalena Fürnkranz — Barbara ZeithammerNachkriegs-Jazzszene

Jazz-Ikone Nina Simone – Mit Musik gegen Rassismus

30.04.2025Das WissenSWR KulturJulia NeupertNina Simone

Fort aus Deutschland, um das Leben zu retten: Die Emigration aus dem «Dritten Reich» war eine der grössten Fluchtbewegungen des 20. Jahrhunderts

29.04.2025NewsNzzErnst Piperjüdische Flüchtlinge

Gehorsam sein: Warum wir uns unterordnen

28.04.2025DimensionenÖ1Beate KrolGehorsam sein

Greg Casar /Ein aufstrebender demokratischer Star schlägt im Zeitalter Trumps einen ‹Widerstand 2.0› vor

28.04.2025NewsThe New York TimesAnnie KarniGreg Casar

US-Kontext-2025

Benito Mussolini (1/2) – Aufstieg und Fall des Duce

28.04.2025Das WissenSWR KulturAureliana SorrentoBenito Mussolini

Warum Trumps Wirtschaftskrise nur schwer rückgängig zu machen sein wird

28.04.2025NewsThe New York TimesPatricia CohenEconomic Disruption

US-Kontext-2025

28. April 1905: Erster Intelligenztest vorgestellt

28.04.2025ZeitZeichenWDR 3Marko RösselerErster Intelligenztest

enjoy last radio poets