wissen ( 1830 )

Wie bleibt man HumanistIn? – im Gespräch mit der Autorin Maya Arad Yasur, dem Wissenschaftler Gal Hertz und dem Politiker Jules El-Khatib
09.02.2024 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Maya Arad Yasur

Clyde Taylor, Literaturwissenschaftler, der das schwarze Kino hervorhob, stirbt im Alter von 92 Jahren
06.02.2024 – News – The New York Times – Clay Risen — Clyde Taylor

Die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen im Gespräch
21.01.2024 – Zwischentöne – Deustchlandfunk – Tanja Runow — Elisabeth Bronfen

J. S. Bach – eine Hörbiografie (9/9) Musicalische Wissenschaften
05.01.2024 – Klassikplus – BR-Klassik – Jörg Handstein — König Friedrich. II

Ich war eine Wissende. Die Schauspielerin und Sängerin Lena Rothstein
17.12.2023 – Menschenbilder – Ö1 – Bea Sommersguter — Lena Rothstein

Der Literaturwissenschaftler Dirk Oschmann im Gespräch
25.11.2023 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Joachim Scholl — Dirk Oschmann

Die Angst der Tech-Milliardäre vor ihrem Personal – Der Medienwissenschaftler Douglas Rushkoff im Gespräch
19.11.2023 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Andreas von Westphalen — Douglas Rushkoff

Die Neurowissenschaftlerin Hannah Monyer im Gespräch
05.11.2023 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Paulus Müller — Hannah Monyer

Die Theaterwissenschaftlerin und Aktivistin Gamze Ongan
29.10.2023 – Menschenbilder – Ö1 – Mari Lang — Gamze Ongan

Engagiert für die Ukraine – Politikwissenschaftlerin Nataliya Pryhornytska
18.10.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Heise — Nataliya Pryhornytska

Ich war eine Wissende. Die Schauspielerin und Sängerin Lena Rothstein
08.10.2023 – Menschenbilder – Ö1 – Bea Sommersguter — Lena Rothstein

Gilda Sahebi, Publizistin, Politikwissenschaftlerin und Ärztin
18.08.2023 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Gilda Sahebi