05 – NEW Spots

Mai 2025
(incl. April ’25)

Jubilee* Ereignisse / Geburts-/Todestage

Vor 140 Jahren: Der Journalist Egon Erwin Kisch geboren
Egon Erwin Kisch
Vor100 Jahren: Pariser Kunst-Ausstellung begründet den Stil des ‹Art déco›
Art déco
Der inneren Stimme lauschen – Das Violinkonzert von Ernest Bloch
Ernest Bloch
Der Sopranistin Wilma Lipp zum 100. Geburtstag
Wilma Lipp
Vom Koloratur-‹Fräuleinwunder› zum lyrischen Sopran / Wilma Lipp
Wilma Lipp
So viele letzte Tote / 80 Jahre Kriegsende
Robert Capa
22. April 2005: Todestag von Erika Fuchs, Comic-Übersetzerin
Erika Fuchs, Erika Fuchs
Endspiel 1945: Wie führende Nazis in den letzten Kriegswochen die Alliierten auf falsche Fährten lockten
Rote Armee
Frederic Morton zum zehnten Todestag
Frederic Morton
30 Jahre Belcea Quartet / Mozart, Britten, Beethoven / Radiohaus Brüssel (Flagey)
Belcea Quartet
Josephine Baker: Weltstar, Ikone, Freiheitskämpferin (3) Kunst und Politik
Josephine Baker
Tea and dry biscuits / Ausstellung zu 75. Jahren Georg Kolbe Museum in Berlin
Georg Kolbe Museum
Josephine Baker: Weltstar, Ikone, Freiheitskämpferin (2)
Josephine Baker
Vor 125 Jahren: Der Produktdesigner Wilhelm Wagenfeld geboren
Wilhelm Wagenfeld
Vor 70 Jahren: Der Raketenbauer Wernher von Braun wird US-Staatsbürger
Wernher von Braun
Josephine Baker: Weltstar, Ikone, Freiheitskämpferin (1) Kunst und Kindheit
Josephine Baker:
Zum 100. Geburtstag von Saxofonist Emil Mangelsdorff
Emil Mangelsdorff
Vor 50 Jahren: Tänzerin und Widerstandskämpferin Josephine Baker gestorben
Josephine Baker
Exotischer Showstar und Kämpferin gegen Rassismus – Eine Lange Nacht über Josephine Baker
Josephine Baker
Die Ikonischen – Mit Musik von Herbie Hancock, Josephine Baker, Norah Jones, Keith Jarrett u.a.
Herbie Hancock
Wird geladen …

R.I.P.* Hommage

Andy Bey, Jazzsänger, bekannt für seine Stimmlage, stirbt im Alter von 85 Jahren
Andy Bey
Das Michael Hurley - Konzert im ‹Zündfunk›
Michael Hurley
Ein großer Dok-Filmer und transnationaler Denker - Zum Tod von Hans A. Guttner
Hans A. Guttner
Valentin-Yves Mudimbe, 83, gestorben; Afrikanischer Gelehrter forderte den Westen herau
Valentin-Yves Mudimbe
Zurab Zereteli, polarisierender russischer Bildhauer kolossaler Werke, stirbt im Alter von 91 Jahren
Zurab Zereteli
David Thomas, Leiter der Avant-Garage-Band Pere Ubu, stirbt im Alter von 71 Jahren
David Thomas
Jed the Fish, schrulliger Pionier des Los Angeles Radio, stirbt im Alter von 69 Jahren
Jed the Fish
Applaus statt Stille: Rom und die Welt nehmen Abschied von Papst Franziskus
Papst Franziskus
Andrea Nevins, die ungewöhnliche Themen in bewegende Filme verwandelte, stirbt im Alter von 63 Jahren
Andrea Nevins
Gretchen Dow Simpson, Schöpferin der New Yorker-Cover, stirbt im Alter von 85 Jahren
Gretchen Dow Simpson
Masahiro Shinoda, führende Persönlichkeit des japanischen New Wave-Kinos, stirbt im Alter von 94 Jahren
Masahiro Shinoda
Karen Durbin, 80, gestorben; ‹furchtlose› Feministin, die Herausgeberin von The Village Voice
Karen Durbin
Die Türöffnerin: Zum Tod der Architekturkritikerin Kristin Feireiss
Kristin Feireiss / Hans-Jürgen Commerell
Eine Berliner Ikone der Architektur verlässt die Bühne: Kristin Feireiss überraschend gestorben
Kristin Feireiss
Roy Thomas Baker, 78, Produzent von ‹Bohemian Rhapsody› und mehr, gestorben
Roy Thomas Baker
Peter von Matt ist 87-jährig gestorben. Er hatte ein Herz für die Schurken und Schelme der Literatur
Peter von Matt
Sinn für die Wirklichkeit, Hang zum langen Ringen
Papst Franziskus
Papst Franziskus, dessen Demut und Empathie das Papsttum neu gestalteten, stirbt im Alter von 88 Jahren
Papst Franziskus
Zum Tod von Papst Franziskus: Symbole der weltlichen Macht lehnte er strikt ab
Papst Franziskus
Er hat seine irdische Hülle abgestreift: Papst Franziskus wird in die Geschichte eingehen
Papst Franziskus
Wird geladen …

Annonce Kommende Sendungen

Jazz manouche im ehemaligen Brauereikeller / Giacomo Smith Munich Quartet
Giacomo Smith
The Bluescats feat. Brenda Boykin (D/USA) – Aufnahme vom 22.1.2025 im Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Köln
Brenda Boykin
Vassili Golod, Studioleiter ARD-Studio Kiew
Vassili Golod
Die üblichen Regeln gelten nicht mehr – Hanns Eislers Musik zum Film ‹Nacht und Nebel›
Hanns Eisler
Dirk Kurbjuweit: Nachbeben (8/8)
Dirk Kurbjuweit
Am Tisch mit Bernhard Vogel, Politiker
Bernhard Vogel
Magnus Öström Quartet im Jazzclub Hannover
Magnus Öström
Der Ö1 Essay von Montaigne
Montaigne
Fernando Pessoa, jazzig vertont
Fernando Pessoa
Die Lesbaren (II) – Mit Musik von Meredith Monk, Dave Brubeck, Heinz Sauer, Martial Solal, Jutta Hipp u.a.
Meredith Monk
Hörspiel des Monats – Nichts ist, sagt der Weise – Ein Hörspiel mit Texten von Mascha Kaléko
Mascha Kaléko
Ab in den Garten! — Gast: Horst Mager, Landschaftsgärtner und Biologe
Horst Mager
Wird geladen …

Mitschnitte + Streams ab 30 Min je Einheit

Letzte 10 Tage

 

Mitschnitte + Streams 2025 vs. 2024
(Übersicht Monate im Vergleich 2024 vs. 2025* / d.h. ohne Clips) // *türkis = verfügbare Streams in 2025

Ein Phänomen – Inzaghi lobt Lamine Yamal *100 nach seinem Glanzauftritt gegen Inter

01.05.2025NewsThe GuardianSid Lowe —   –  Details

Lamine Yamal

Inter-Trainer sagt, ein solches Talent werde «nur alle 50 Jahre geboren“ Hansi Flick bezeichnet 17-Jährigen nach 100. Spiel als «Genie“

Inter-Cheftrainer Simone Inzaghi bezeichnete Lamine Yamal als ein Phänomen, das nur alle 50 Jahre vorkommt, nachdem der Teenager Barcelonas Comeback gegen sein Team am Montjuïc angeführt hatte. — Inter führte im Hinspiel des Halbfinales der Champions League nach nur 21 Minuten mit 2:0, doch bei seinem 100. Profiauftritt für den Verein schoss der 17-Jährige ein unglaubliches Tor, um Barcelona wieder ins Spiel zu bringen, und zeigte eine Leistung, die darauf schließen lässt, dass er nicht der beste Spieler der Welt werden wird – vielleicht ist er es schon. Barcelona kam von 0:2 noch auf 2:2 und von 2:3 noch auf 3:3. Lamine Yamal erzielte das erste Tor und ließ den Ball durch seine Beine laufen, sodass Raphinha im dritten Treffer einschlug. Er traf in der ersten Halbzeit auch die Latte und lieferte eine Reihe außergewöhnlicher Pässe und Ballkontakte ab, musste aber enttäuscht gehen, da ihm das entscheidende Tor nicht gelang. Auch ein Heber in letzter Minute prallte von der Latte ab. Dennoch hinterließ er einen bleibenden Eindruck.

«Wir hätten dieses Spiel gegen eine Mannschaft, die einen schwer zu stoppenden Spieler hat, sogar gewinnen können“, sagte Inzaghi nach dem Spiel. «Wir haben gut angefangen, aber sie haben uns viele Probleme bereitet. Er hat uns viele Probleme bereitet. Ihn hatte ich noch nie live gesehen. Wir mussten doppelt auf ihn aufpassen. In der zweiten Halbzeit haben wir es besser hinbekommen und hätten sogar gewinnen können. Lamine Yamal ist ein Phänomen, wie es nur alle 50 Jahre vorkommt. Wir haben nach der Pause einige Anpassungen vorgenommen, um ihn besser zu bekämpfen, was nicht einfach ist. Er hat mich heute wirklich beeindruckt.“ Hansi Flick, Barcelonas Cheftrainer, sagte: «Ich finde ihn besonders. Ich habe es schon oft gesagt: Er ist ein Genie. Wenn ich das Spiel von außen betrachte, ist es nicht so, wie wenn ich es hinterher sehe. Man sieht alle Details, und es ist unglaublich, wie er das macht. Mit 17 Jahren ist er ein unglaublicher Spieler, und für mich ist es wichtig, dass er weitermacht.» — Er war in der ersten Halbzeit so wichtig für uns. Er hat viel vorbereitet und das erste Tor geschossen. Wissen Sie, ich weiß, jeder weiß, und nach dem heutigen Tag weiß ich, dass er ein fantastischer Spieler ist. Das zeigt er immer in wichtigen Spielen. In wichtigen Spielen wie dem heutigen Halbfinale zeigt er, wie gut er ist. Das ist es, was wir von ihm wollen und brauchen. Er ist immer da. Er muss es auch genießen. Ich bin wirklich glücklich, dass dieses Talent, das alle 50 Jahre kommt, für Barcelona spielt.»

 
 

SK-news

In Kategorie: Allgemein

Ich habe mich eigentlich nie an die Regeln gehalten / Katharina Grosse, Künstlerin

01.05.2025GesprächSWR KulturN.N. —   –  Details

Katharina Grosse

Sie malt mit Spritzpistole. Ziemlich radikal. Überzieht Objekte und Architektur mit ihrer grellen Welt. «Zweidimensionale Malerei existiert für mich nicht». — Zuletzt hat sie mit ihrer Spray-Technik den Kunstbau am Stuttgarter Schlossplatz, im Volksmund «Kunsthaus zum Goldenen Hirsch» genannt, in reine Farbgewalt verwandelt – für die Ausstellung «The Sprayed Dear», ein Wortspiel mit dem englischen Begriff für Hirsch. — Seit mehr als 30 Jahren untersucht Katharina Grosse, geboren 1961 in Freiburg, die Möglichkeitsräume der Malerei. Und zählt damit zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddMITSCHNITT-WEITERE

In Kategorie: Allgemein

Vertrau dem Weg – Valerie June zeigt die Richtung / Kassi Valazza, Luke Combs & Billy Strings, Shaboozey & Jelly Roll, Lana Del Rey, Mavis Staples u.a.

01.05.2025HappySadradioeinsChristine Heise —   –  Details

Valerie June

Eigentlich müsste ihre Musik mit einem Sticker versehen werden: «Vorsicht, Eso-Pop». Schwer beladen mit der Geschichte ihrer Familie in den Südstaaten, heissen ihre Vorbilder Martin Luther King, Mavis Staples und der Black Country einer Alice Randall. Nicht weniger als sieben folgenden Generationen sieht sie sich gegenüber verpflichtet und sucht Antworten in Natur und Poesie. Sie spricht über ihr neues Album «Owls, Omens, and Oracles». — Außerdem heute dabei: neues der Songwriterin Kassi Valazza, Luke Combs & Billy Strings, Shaboozey & Jelly Roll, Lana Del Rey, Mavis Staples, Hayes Carll und Long Tall Jefferson. Außerdem verlosen wir Tickets für die beste Americana Soulband des Planeten: The Delines. Am 12. Mai spielen sie im Lido und stellen ihr neues Album «Mr. Luck & Mrs. Doom» vor.

 
 

SK-hehi

Talking Vietnam! Der Zweite Indochinakrieg und die Populärmusik

01.05.2025Spielräume SpezialÖ1N.N. —   –  Details

Talking Vietnam

Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg. Trotz jahrelanger bewusster Falschinformationen und Durchhalteparolen durch die US-Regierung wusste die amerikanische Öffentlichkeit Anfang der ›70er-Jahre längst Bescheid, dass der unselige Kampfeinsatz in Südostasien nicht zu gewinnen und die unzähligen Toten nicht zu rechtfertigen waren. An der Verbreitung dieser Botschaft hatte auch die Musik einen wesentlichen Anteil gehabt.

– – Am 27. Jänner 1973 unterzeichnete Henry Kissinger im Vertrag von Paris mit Nord- und Südvietnam ein Abkommen, das auf eine Beendigung des Krieges abzielte, der dann aber doch noch bis 30. April 1975 dauerte. Kein anderer bewaffneter Konflikt hat eine derartig starke Thematisierung in der Populärmusik erfahren wie dieser vielfach schöngeredete und vielfach verurteilte Krieg.

Sendereihe

Gestaltung

  • «–

    Michael Neuhauser

Playlist

Komponist/Komponistin: Trinh Công Son – Titel: Ca Dao Me – Solist/Solistin: Vô Danh – Länge: 02:24 min – Label: Thu âm cá nhân –

– Komponist/Komponistin: Abner Jay – Titel: Vietnam – Album: A Day For The Hunter, A Day For The Prey – Solist/Solistin: Leyla McCalla – Länge: 03:28 min – Label: Jazz Village JV 570116 –

– Komponist/Komponistin: Phil Ochs – Titel: Talking Vietnam – Album: The Early Years – Solist/Solistin: Phil Ochs – Länge: 03:35 min – Label: Vanguard VCD 79566-2 –

– Komponist/Komponistin: Merle Haggard – Titel: The Fightin› Side Of Me – Album: The Best Of Merle Haggard – Solist/Solistin: Merle Haggard – Länge: 02:52 min – Label: Capitol Records 09463 62704 2 5 –

– Komponist/Komponistin: John Prine – Titel: Your Flag Decal Won›t Get You Into Heaven Anymore – Album: John Prine – Solist/Solistin: John Prine – Länge: 02:50 min – Label: Atlantic 19156-2 –

– Komponist/Komponistin: J.B. Lenoir – Titel: Vietnam Blues – Album: President Johnson›s Blues – Solist/Solistin: J.B. Lenoir – Länge: 03:01 min – Label: Agram Blues AB 2020 –

– Komponist/Komponistin: B. Mann – Komponist/Komponistin: C. Weil – Titel: We Gotta Get Out Of This Place – Album: The Magic Collection – Ausführende: The Animals – Länge: 03:12 min – Label: ARC Records MEC 949138 –

– Komponist/Komponistin: Julian, Mogul, Shapiro – Titel: Lets Live For Today – Album: Let›s Live For Today / Feelings – Ausführende: The Grassroots – Länge: 03:04 min – Label: Repertoire Records REP 4594-WY –

– Komponist/Komponistin: Chuck Rosenberg – Titel: Boonie Rat Song – Album: Folk Songs Of Americans In The Vietnam War – Solist/Solistin: Chuck Rosenberg – Länge: 03:40 min – Label: Flying Fish Records FF 70552 –

– Komponist/Komponistin: Chip Dockery – Titel: Sitting In The Cab Of My Truck – Album: Folk Songs Of Americans In The Vietnam War – Solist/Solistin: Chip Dockery – Länge: 02:18 min – Label: Flying Fish Records FF 70552

 
 

SK-hehi

Vergangenheitsgegenwart – Archive als musikalisches Material

01.05.2025JetztMusikhr2 kulturMichael Rebhahn —   –  Details

Archive / Domino

Archive sind erheblich mehr als bloße Aufbewahrungsorte des Vergangenen. Sie halten Vergangenheit lebendig, ermöglichen das retrospektive Erleben von Geschichte, den Nachvollzug dessen, was in einer historischen Situation Gegenwart war. — In ihrem Sammlungscharakter sind Archive «neutral»: Über die konkrete Bedeutung des Materials entscheidet letztlich der subjektive, selektive und künstlerische Zugriff. Dementsprechend ist auch im Bereich der Neuen Musik in den letzten Jahren eine Reihe von Projekten entstanden, die musikalische Archivalien ins Jetzt setzen und produktiv mit ihnen arbeiten.

 
 

SK-hehi

In Kategorie: Allgemein

Die Vermittlerin – Ehemalige Ausländerbeauftragte Barbara John

01.05.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturKatrin Heise —   –  Details

Barbara John

Erste Ausländerbeauftragte, heute NSU-Ombudsfrau — Barbara John engagierte sich schon früh für Integration. Als erste Ausländerbeauftragte eines Bundeslandes setzte sie Maßstäbe für Asylpolitik. Auch mit Ende 80 ist sie noch aktiv, als Ombudsfrau für die Opfer des NSU. (Wdh. vom 9.5.2024) — Barbara John engagiert sich beruflich und ehrenamtlich für die Gesellschaft: Bis 2003 war sie unter anderem rund 20 Jahre als CDU-Mitglied Vorstandsvorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddMITSCHNITT-WEITERE

In Kategorie: Allgemein

Plejadenwanderung – Ein Streifzug durch das Werk von Erhard Grosskopf

01.05.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturN.N. —   –  Details

Erhard Grosskopf

Erhard Grosskopf entwickelte seine Stücke aus einer Prozesslogik heraus, die er im Elektronischen Studio gefunden hatte. Am 17.04.2025 ist der Berliner Komponist im Alter von 91 Jahren gestorben.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddmakaMITSCHNITT-WEITERE

In Kategorie: Allgemein

Vor 135 Jahren: Der 1. Mai wird erstmals als internationaler Protesttag begangen

01.05.2025KalenderblattDeutschlandfunkAlmut Finck —   –  Details

Mai-Kundgebung (DRK)

Arbeiterbewegung — Wie der 1. Mai zum internationalen Kampftag wurde — Fabrikarbeit im 19. Jahrhundert bedeutete harte Arbeit bis zu 16 Stunden pro Tag und Hungerlöhne. Doch die Sozialistische Internationale machte gegen diese Arbeitsbedingungen mobil. Am 1. Mai 1890 rief sie erstmals zu einem Kampftag auf. — Traditionelle Mai-Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB): Der 1. Mai ist in vielen Staaten ein gesetzlicher Feiertag.

 
 

SK-xxddCLIP-S

In Kategorie: Allgemein