Alle Artikel in der Kategorie “Kalenderblatt

Deutschlandfunk / Kalenderblatt

Vor 100 Jahren: Reichspräsident Friedrich Ebert gestorben

28.02.2025KalenderblattDeutschlandfunkMichael Kuhlmann —   –  Details

Friedrich Ebert

Friedrich Ebert – Hoffnungsträger der Weimarer Republik Als Reichspräsident versuchte Friedrich Ebert, Gräben in der Weimarer Republik zu überbrücken und die Demokratie zu stabilisieren. Seine Gegner bekämpften ihn energisch. Vor 100 Jahren ist Ebert gestorben. — Friedrich Ebert (SPD) war von 1919 bis zu seinem Tod im Jahr 1925 der erste Reichspräsident der Weimarer Republik.

 
 

Audioplayer

SK-xxCLIPS

Vor 50 Jahren: Berliner CDU-Politiker Peter Lorenz von Linksterroristen entführt

27.02.2025KalenderblattDeutschlandfunkTom Schimmeck —   –  Details

Peter Lorenz

Berliner Politiker – Die terroristische Entführung von Peter Lorenz – Die Gruppierung «Bewegung 2. Juni» entführt vor 50 Jahren den Berliner CDU-Vorsitzenden Peter Lorenz. Die Entführenden fordern die Freilassung fünf inhaftierter Terroristen. Die Regierung unter Helmut Schmidt gibt nach, Lorenz wird freigelassen. — Peter Lorenz nach seiner Freilassung.

 
 

Audioplayer

SK-xxCLIPS

Kommentare 0

Vor 150 Jahren: Der Gewerkschafter Hans Böckler geboren

26.02.2025KalenderblattDeutschlandfunkMatthias Hannemann —   –  Details

Hans Böckler

Gewerkschafter — Hans Böckler, der stille Gründungsvater der Bundesrepublik — Konrad Adenauer, Theodor Heuss und Ludwig Erhard gelten als Gründer der Bundesrepublik Deutschland. Doch auch der Metallarbeiter Hans Böckler ist einer von ihnen – als Gewerkschafter, der ein ganzes Leben Erfahrung in seine Arbeit einbringt.

 
 

Audioplayer

SK-xxCLIPS

Vor 60 Jahren: Bürgerrechtsaktivist Malcolm X wird in New York erschossen

21.02.2025KalenderblattDeutschlandfunkKatja Ridderbusch —   –  Details

Malcolm X

Mord an Malcolm X — Freiheitskampf statt Friedenslieder — Vor 60 Jahren wurde der US-Bürgerrechtskämpfer Malcolm X erschossen. Er war der radikale Gegenpol zu Martin Luther King und inspiriert bis heute antirassistische und antikolonialistische Bewegungen – von Black Power bis Black Lives Matter. — Malcolm X war ein US-amerikanischer Aktivist und in den 1960er-Jahren Anführer der Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten.

 
 

Audioplayer

SK-xxCLIPS

Vor 40 Jahren: Clarence Nash gestorben, die Stimme von Donald Duck

20.02.2025KalenderblattDeutschlandfunkUlrich Biermann —   –  Details

Clarence Nash

Clarence Nash — Die Stimme von Donald Duck Clarence Nash konnte quaken wie eine Ente – und machte dies zu seinem Beruf: Mehr als 50 Jahre lang war er die markante Originalstimme von Donald Duck und verantwortlich für jede Menge Stimmakrobatik, nicht nur in Entenhausen. Vor 40 Jahren starb er. — «So klingt eine Ente, wenn sie sprechen könnte», befand Walt Disney, der Clarence Nashs Stimmtalent einst im Radio entdeckte und ihn zur Stimme von Donald Duck machte.

 
 

Audioplayer

SK-xxCLIPS

Vor 425 Jahren: Astronom Giordano Bruno stirbt als Ketzer auf dem Scheiterhaufen

17.02.2025KalenderblattDeutschlandfunkDirk Lorenzen —   –  Details

Giordano Bruno

Giordano Bruno / Priester, Astronom und Opfer der Inquisition — Giordano Bruno konnte mit der kirchlichen Lehrmeinung der Einzigartigkeit der Erde und des menschlichen Lebens nichts anfangen. Mit der Kirche lag er deswegen jahrelang im Konflikt. Am 17. Februar 1600 wurde er bei lebendigem Leibe in Rom verbrannt. — Giordano Bruno war Dichter und Naturphilosoph und ein Opfer der Inquisition im Jahr 1600.

 
 

Audioplayer

SK-xxCLIPS

Kommentare 0

Vor 20 Jahren: Das Kyoto-Protokoll tritt in Kraft

16.02.2025KalenderblattDeutschlandfunkGeorg Ehring —   –  Details

Shanghai Smog

Klimakonferenz — Das Kyoto-Protokoll legte einen Grundstein zum Klimaschutz — Bei der Weltklimakonferenz in Kyoto 1997 wurde wenig geschlafen und hart verhandelt. Zum Schluss hatte man ein Abkommen, das erstmals verbindliche Ziele für den Ausstoß von Treibhausgasen formulierte. Vor 20 Jahren trat es in Kraft: das Kyoto-Protokoll. — Immer wieder kommt es vor allem in Großstädten – wie hier Istanbul – zu Smog-Wolken.

 
 

Audioplayer

SK-xxCLIPS

Vor 150 Jahren: Komponistin und Frauenrechtlerin Vilma Webenau geboren

15.02.2025KalenderblattDeutschlandfunkMichael Struck-Schloen —   –  Details

Vilma Webenau

Komponistin — Vilma von Webenau: die fast Vergessene Vilma von Webenau war die erste Schülerin von Arnold Schönberg und vielleicht eine Ururenkelin von Wolfgang Amadeus Mozart. Mehr als 100 Werke hat sie komponiert. Doch ihr Name stand lange in keinem Musiklexikon und über ihr Leben ist wenig bekannt. — Vor 150 Jahren: Komponistin und Frauenrechtlerin Vilma Webenau geboren (15.02.2025).

 
 

Audioplayer

SK-xxCLIPS

Vor 20 Jahren: Der amerikanische Dramatiker Arthur Miller gestorben

10.02.2025KalenderblattDeutschlandfunkStefan Keim —   –  Details

Arthur Miller

Arthur Miller — Kritik, Kultur und Klatsch — Mit seinen Theaterstücken «Hexenjagd» und «Tod eines Handlungsreisenden» wurde Arthur Miller zu einem der wichtigsten politischen Autoren der USA. Seine kurze Ehe mit Marilyn Monroe brachte ihn in die Klatschspalten. 2005 ist er gestorben. — Fünf Jahre war Dramatiker Arthur Miller mit der Schauspielerin Marilyn Monroe verheiratet.

 
 

Audioplayer

SK-xxCLIPS

Vor 20 Jahren: Die Berlinerin Hatun Sürücü wird von ihrem Bruder erschossen

07.02.2025KalenderblattDeutschlandfunkClaudia van Laak —   –  Details

Hatun Sürücü

Hatun Sürücü — Mord im Namen der Ehre — Weil sie einen deutschen Freund hatte und sich den Regeln ihrer kurdischen Familie widersetzte, wurde Hatun Sürücü 2005 von ihrem Bruder erschossen. Der Mord an der jungen Mutter löste eine bundesweite Debatte über sogenannte «Ehrenmorde» aus.

 
 

Audioplayer

SK-xxCLIPS

Vor 80 Jahren: Reggae-Musiker Bob Marley geboren

06.02.2025KalenderblattDeutschlandfunkSimonetta Dibbern —   –  Details

Bob Marley

Bob Marley / Ikone des Reggae — Er hat 66 Millionen Facebook-Fans, Jahrzehnte nach seinem Tod. Der jamaikanische Sänger und Gitarrist Bob Marley ist für viele der «Mister Reggae». Doch sein Leben bestand nicht nur aus Peace, Love and Happiness. Vor 80 Jahren wurde er geboren. — Bob Marley, der im Alter von nur 36 Jahren verstarb, wird als eine Ikone und als einer der Wegbereiter des Reggae angesehen.

 
 

Audioplayer

SK-xxCLIPS