06.03.2016 – Musikpassagen – SWR2 – Christoph Wagner —
The Rolling Stones
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Bayern 2 / radioTexte
06.03.2016 – Musikpassagen – SWR2 – Christoph Wagner —
The Rolling Stones
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
27.10.2013 – Musikpassagen – SWR2 – Luigi Lauer —
17 Hippies
.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
20.01.2013 – Musikpassagen – SWR2 – Harry Lachner — – Details
Tom Waits
«Ungreifbar, ätherisch – Die Luft und die Musik» … spannend und kantig dargeboten von Harry Lachner in Musikpassagen (SWR2)
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
16.12.2012 – Musikpassagen – SWR2 – Gesine Heinrich —
B.B. King
.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
02.12.2012 – Musikpassagen – SWR2 – Gesine Heinrich —
Barbara
.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
08.01.2012 – Musikpassagen – SWR2 – Manfred Bonson —
Si Kahn
.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
23.10.2011 – Musikpassagen – SWR2 – Harry Lachner — – Details
Nocturama
SWR2 Musikpassagen
Nocturama
Die Nacht und ihre Kunst
Von Harry Lachner
Sprache kann ganz schön ungerecht sein. Da ist die Rede vom «Einbruch der Dämmerung», da fällt im Englischen gleich die Nacht einem Theatervorhang gleich über den Tag herein: «night falls». Dabei ist die Nacht viel älter als der Tag. Eine ganze Ewigkeit älter. Bis dann das fatale Wort fiel «Es werde Licht» – und das ganze Elend seinen Lauf nahm. Mit anderen Worten: Der Tag ist der Ausnahmezustand, das Dunkel der vorschöpferische Normalfall. So ist denn «Nocturama» eine Hymne an die Nacht und ihre Kunstformen – wie das musikalische Notturno oder das literarische und malerische Nachtstück; Kunst also, die sich dem grellen Licht geschäftiger Alltäglichkeit entzieht und uns wieder zurückführt ins wohlige Dunkel der Selbstvergessenheit.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
12.09.2010 – Musikpassagen – SWR2 – Hendrik Kirchhof — – Details
Erika Stucky
SWR2 Musikpassagen — Jodeln — Von Klassik bis Pop, von Jazz bis AvantgardeVon Hendrik Kirchhof — Wer denkt beim Wort «Jodeln» nicht zuerst an Lederhosen, Dirndl und Musikantenstadl? Die vielen volkstümlichen Schunkel-Sendungen prägen heute das Bild vom lustigen Biergarten-Jodler. Dabei jodeln die Menschen schon seit zehntausenden Jahren, in den Alpen genauso wie in Asien oder Afrika – dort nennen sie es nur anders. Auch Cowboys und Blues-Sänger in Amerika entdeckten die markante Stimmakrobatik lange vor dem Musikantenstadl. Heute wird in diversen Stilen und Variationen gejodelt, von Klassik bis Pop, von Country bis Metal, von Jazz bis Avantgarde.
Alle Sendetermine: — 12.09.2010, 23.03 Uhr, SWR2 Musikpassagen, SWR2
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
Sie können keinen Inhalt kopieren.