Infos 29226

Die Evolution des Kontrabasses im Jazz / Paul Chambers und andere Pioniere des Jazzbasses

11.04.2025Spielräume – NachtausgabeÖ1Klaus WienerroitherKontrabass Krone

Sporträume VI: Nur ein Bauer in ihrem Spiel /Musik über und zu Schach, Sudoku & Co.

11.04.2025SpielräumeÖ1Johann KneihsSchach-Sport?

Lassen Sie mich mal machen! / Heide Sommer, Autorin und Literaturübersetzerin

11.04.2025Im GesprächÖ1Renata SchmidtkunzHeide Sommer

Brasilianische Vibes und elektronische Grooves / Xenia França & Band

11.04.2025In ConcertÖ1Helmut JasbarXenia França

Studiogast: Sonja Anders

11.04.2025NDR Kultur à la carteNDR KulturKatja WeiseSonja Anders

Mozart und Moderne – Wie ‹klassisch› klingt Chemnitz?

11.04.2025MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturClaus FischerChemnitz Kulturhauptstadt

Bass mit gerrrolltem ‹R› – Die Jazzrock-Band Kraan (D) – Aufnahme vom 27.7. 2024 beim Burg Herzberg Festival

11.04.2025On StageDeutschlandfunkN.N.Band Kraan

Vor 100 Jahren: Der Jazzmusiker Emil Mangelsdorff geboren

11.04.2025KalenderblattDeutschlandfunkSimonetta DibbernEmil Mangelsdorff

Krautrockmuseum [27] Zeitzeugen – Günter Steinke

10.04.2025open: DiskursWDR 3Frank Hilberg, Florian Zwißler und Franz Martin OlbrischGünter Steinke

Tomasz Rozycki schreibt über Wodka-, Wein- und Bierzonen in Europa und das Leben in einem Plattenbau

10.04.2025NewsNZZIlma RakusaTomasz Rozycki

Ukraine Kontext

Dies war ein hochkrimineller Ort

10.04.2025NewsSüddeutsche ZeitungPeter RichterBrooklyn / geplündertes Geschäft

Der legendäre Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld trat 1942 als Siebzehnjähriger der NSDAP bei. Bis vor kurzem wusste niemand davon

10.04.2025NewsNZZThomas Gruber — Paul JandlSiegfried Unseld

↑ Nach Oben ↑