54 ( 1566 )

Antonín Dvo ák – Stabat mater für Soli, Chor und Orchester, op. 58 –
18.04.2025 – Musik-Panorama – Deutschlandfunk – Haino Rindler — Antonín Dvorak

Calexico (USA) – Aufnahme vom 26.7.2024 beim Burg Herzberg Festival
18.04.2025 – On Stage – Deutschlandfunk – Tim Schauen — Calexico

Louis Spohr – Des Heilands letzte Stunden – Passionsoratorium 2025
18.04.2025 – Die besondere Aufnahme – Deutschlandfunk Kultur – Ruth Jarre — Louis Spohr

Schuldhafte Ungewissheit. Essays wider Zeitgeist und Judenhass – Karl-Markus Gauß
18.04.2025 – Radiogeschichten Spezial – Ö1 – Peter Zimmermann — Karl-Markus Gauß

Die Königin des Gospel-Songs / Mahalia Jackson 1967 live im Lincoln Center, New York City
18.04.2025 – In Concert – Ö1 – Klaus Wienerroither — Mahalia Jackson

Vielseitigkeit ist ein Geschenk / Reinhard Tötschinger, Autor und Filmemacher
18.04.2025 – Im Gespräch – Ö1 – Andreas Obrecht — Reinhard Tötschinger

J. S. Bach: Johannes-Passion
18.04.2025 – Das Ö1 Konzert – Ö1 – Gerhard Hafner — JS Bach

Lauschen Sie! Peter Ablingers fein abgestufte Klangwelten / In memoriam Peter Ablinger
18.04.2025 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Nina Polaschegg, Susanna Niedermayr — Peter Ablinger

Martina Bertoni – Skee Mask, Ryuichi Sakamoto, Erik Satie u.a.
17.04.2025 – Schöne Töne – radioeins – Sven Helbig — Martina Bertoni

Am Tisch mit Georgi Kalaidjiev, Geiger, Hilfsprojekt ‹Musik statt Straße›
17.04.2025 – Doppelkopf – hr2 kultur – Christiane Hillebrand — Georgi Kalaidjiev

Hans Clarin liest aus ‹Farm der Tiere› von George Orwell (4/4)
17.04.2025 – Am Morgen vorgelesen – NDR Kultur – Hans Clarin — Hans Clarin

Claudio Monteverdi und die Frage nach dem ‹Wie›
17.04.2025 – Stimmen hören – Ö1 – Chris Tina Tengel — Claudio Monteverdi