Dimitri Schostakowitsch: Der helle Bach

18.05.2024Klassiksplitsradio3Carolin PirichDimitri Schostakowitsch

Sun Ra *110 + Brekky Boy Jazzfestival Saalfelden 2023

18.05.2024jazz” target=”_blank” >Ö1 Jazznacht – JazzÖ1Christian BakonyiSun Ra

Rhapsodies in Blues & Bluegrass / Banjovirtuose Béla Fleck und seine Annäherungen an George Gershwin

17.05.2024SpielräumeÖ1Michael NeuhauserBéla Fleck

Zum 100. Geburtstag von Charles Aznavour

17.05.2024jazz” target=”_blank” >In Concert – JazzÖ1Klaus WienerroitherCharles Aznavour

Letzter Vorhang für Bill Holman und David Sanborn

16.05.2024jazz” target=”_blank” >Spielräume – JazzÖ1Andreas FelberDavid Sanborn

Lausbub im Rentenalter: Patrick Bruel zum 65ten

15.05.2024RendezVous ChansonSR kulturGert HegerPatrick Bruel

Geigen, Singen, Loops und Schlagzeug / Festival Budapest Ritmo

14.05.2024SpielräumeÖ1Albert HospCerys Hafana

Jenny Erpenbeck formt deutsche Geschichte zu Geschichten. Es sind böse Märchen des Untergangs, der immer auch Anfang ist

13.05.2024NewsNZZPaul JandlJenny Erpenbeck

‹Schee und schiach zugleich›

13.05.2024SpielräumeÖ1Rainer ElstnerKreiml & Samurai

Alex Hassilev, der letzte der ursprünglichen Limeliter, stirbt im Alter von 91 Jahren

12.05.2024NewsThe New York TimesClay RisenAlex Hassilev

Tante Lisbeth – Honoré de Balzac

12.05.2024HörspielSWR KulturHonoré de BalzacTante Lisbeth

Gabriele Tergit: «Ich habe das deutsche Judentum geliebt. Ich kann Ihnen nicht sagen, wie es mich verbittert, es hier beschimpft, verleumdet und verhöhnt zu sehen»

11.05.2024NewsNZZNadine A. BrüggerGabriele Tergit

enjoy last radio poets