Komponieren als Erweiterung des Bewusstseins – Der Ethica-Kompositionszyklus

14.03.2023EssaySWR2Dániel Péter BiróBaruch Spinoza

Denken über Sprache – zum Tod von Ernst Tugendhat

14.03.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk Kultur Ursula WolfErnst Tugendhat

Körper als Material – Regisseur David Cronenberg wird 80

14.03.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk Kultur Marcus StigleggerDavid Cronenberg

Große Kunst mit Baumaterial – Zum Tod der Künstlerin Phyllida Barlow

14.03.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk Kultur Reinhard SpielerPhyllida Barlow

Wir benutzen alle die 12 gleichen Töne – 90.Geb.des Produzenten Quincy Jones

14.03.2023Tonart: ClipDeutschlandfunk Kultur Sky NonhoffQuincy Jones

Happy Birthday, Pi – die irrationale Zahl, die hochgeschätzt zu wenig dient

14.03.2023Neue MusikDeutschlandfunk Kultur Pi Zahl

Werner Pirchner – der Zappa aus Tirol

13.03.2023RadiokollegÖ1Thomas MiessgangWerner Pirchner

Japans Gewissen – Zum Tod des Literatur-Nobelpreisträgers Kenzaburo Oe

13.03.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk Kultur Irmela Hijiya-KirschnereitKenzaburo Oe

Oscars für ‹Im Westen nichts Neues› – Edward Berger gehört nach Hollywood

13.03.2023Studio 9: ClipDeutschlandfunk KulturPatrick WellinskiEdward Berger

Gruppenbild mit Dame – Germaine Tailleferre

12.03.2023MeisterstückeWDR 3N.N.Germaine Tailleferre

Sleaford Mods mit neuem Album – Brutale Grantelrap-Tiraden zur Lage der Nation

10.03.2023Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturChristine Franz, Carsten BeyerSleaford Mods

Regisseur über seinen Film ‹Can And Me› und die Bedeutung von Irmin Schmidt

09.03.2023Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMichael Aust, Andreas MüllerIrmin Schmidt

enjoy last radio poets