audio ( 3772 )

Feministischer Parkour – Die Berliner Frauenbewegung zum Nachlaufen
07.03.2023 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Gesa Ufer — Weiberwirtschaft 1995

Einfluss des K-PopKim Jong-un und der Schönheitsboom in Nordkorea
07.03.2023 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Gesa Ufer — K-Pop-Band Blackpink

Montreal – Mekka der elektronischen Musik (2)
07.03.2023 – Radiokolleg – Ö1 – N.N. — Montreal Mekka

Quincy Jones *90 – Ein Leben für die Musik – Als Gast: Daniela Sarda
07.03.2023 – Jazz Collection – SRF 2 Kultur – Jodok Hess — Quincy Jones

Hella Pick: In einer Männerdomäne – Frauen mit Courage – Neue Wege gehen (1)
06.03.2023 – Radiokolleg – Ö1 – N.N. — Hella Pick

Indie Boom in Montreals Industrie-Ruinen – Montreal – Ein musikalisches Stadtporträt (1)
06.03.2023 – Radiokolleg – Ö1 – N.N. — Arcade Fire

Fundstück 133 – Haruomi Hosono – Talking
06.03.2023 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paul Paulun — Haruomi Hosono

Glossy Lofi-Pop und Zukunftsängste – Florence Besch und ‹Hi Now Hello›
06.03.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller — Florence Besch

Pionier der elektronischen Musik – Zwei neue Bücher über Oskar Sala
06.03.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andi Hörmann — Oskar Sala

Zwischen Theke Einsamkeit: Vor 50 Jahren erschien ‹Closing Time› von Tom Waits
06.03.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laf Überland, Andreas Müller — Tom Waits

Legende der Jazzgitarre – Wes Montgomery wäre 100 Jahre alt geworden
06.03.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sky Nonhoff — Wes Montgomery

Erinnerungen an den Medienkünstler und ZKM-Leiter Peter Weibel
02.03.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christine Schöpf, Marietta Schwarz — Peter Weibel