audio ( 3772 )

Vom Absurden der Alltäglichkeiten – Dirk von Lowtzows Tagebuch
09.03.2023 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Dirk Lowtzow, Gesa Ufer — Dirk Lowtzow

Illustrierte Unangepasstheit: Susi Weigel – Frauen mit Courage – Neue Wege gehen (4)
09.03.2023 – Radiokolleg – Ö1 – N.N. — Susi Weigel

Montreal – zweisprachige Musikszene – Montreal – Ein musikalisches Stadtporträt (4)
09.03.2023 – Radiokolleg – Ö1 – N.N. — Celine Dion

Der Tag mit Hajo Schumacher, Journalist
08.03.2023 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Korbinian Frenzel — Hajo Schumacher

Das Entschwinden des Walter Jens – Inge Jens im Gespräch mit Eckhard Rahlenbeck über den Kampf mit der Demenz
08.03.2023 – Leben – SWR2 – Eckhard Rahlenbeck — Inge + Walter Jens

Steven Spielbergs persönlichster Film – Die Fabelmans / Tipp
08.03.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Anke Leweke — Gabriel LaBelle

Geschlechtergerechtigkeit – Warum sind Künstlerinnen noch immer weniger sichtbar?
08.03.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Hannah Kruse, Gabi Wuttke — herspective Ausstellung

Aldo Moro und die offene Wunde Italiens
08.03.2023 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Patrick Wellinski — Aldo Moro

James Taylor wird 75
08.03.2023 – Legenden – WDR 4 – Tom Petersen — James Taylor

Montreal – Schauplatz für Festivals – Montreal – Ein musikalisches Stadtporträt (3)
08.03.2023 – Radiokolleg – Ö1 – N.N. — Montreal Schauplatz

Frauen im HipHop: Heilige, Hure, Macherin? / Penelope Braune
08.03.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Penelope Braune — Penelope Braune

Kritische Männlichkeiten: Wie viel Platz bietet der Pop für reflektierte Männer?
08.03.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sebastian Janata — Sebastian Janata