deutschlandfunk,-swr2 ( 6754 )

Der Zauberer – Thomas Mann und das andere Deutschland
01.01.2025 – Information und Musik – Deutschlandfunk – Michael Köhler — Thomas Mann

Vor 20 Jahren: Die Arbeitsmarktreform ‹Hartz IV› tritt in Kraft
01.01.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Andreas Baum — Hartz IV

Lob in Rot – The Church of Ketchup
01.01.2025 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Holm Friebe und Rainer Kirberg — Ketchup-Box (Andy Warhol)

Ich wollte vom deutschen Publikum geliebt werden – Filmemacher Georg Stefan Troller
01.01.2025 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Führer — Stefan Troller

Der Stein in der Tasche – Von Alexander Kluge
01.01.2025 – Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur – Alexander Kluge — Alexander Kluge

Bäume aus Klang und Farbe – Die amerikanische Komponistin Ruth Crawford Seeger
31.12.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Hubert Steins — Ruth Crawford Seeger

Vor 145 Jahren: Thomas Alva Edison präsentiert in Menlo Park seine Glühlampen
31.12.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Martin Krinner — Thomas Alva Edison

The Language of Light – Music to the Work of Sean Scully – Von Merzouga, nach Texten von Sean Scully
31.12.2024 – Hörspiel – Deutschlandfunk – Merzouga, nach Texten von Sean Scully — Sean Scully

Strauss gerockt: Percussionist Martin Grubinger eröffnet Strauss-Jahr in Wien
31.12.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Grubinger — Martin Grubinger

Popnekrolog: Diese Musiker*innen sind 2024 von uns gegangen
30.12.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Klaus Walter — Francoise Hardy

Fundstück 106: Erik Jan Hanussen ‹Die hellsehende Schallplatte›
30.12.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paul Paulun — Erik Jan Hanussen

Die hohe Kunst der leichten Muse – Franz Lehárs ‹Die lustige Witwe› in Aufnahmen aus (fast) 100 Jahren – Gast: Kevin Clarke, Musikwissenschaftler
29.12.2024 – Interpretationen – Deutschlandfunk Kultur – Jürgen König – Kevin Clarke — Franz Lehár