deutschlandfunk,-wdr-3 ( 6710 )

Zwischen Rufus Wainwright und Nina Simone – Finn Ronsdorfs Debüt ‹From Mind We Arise›
13.04.2024 – Corso – Deutschlandfunk – N.N. — Finn Ronsdorf

Causa Fraser: War die Ausladung richtig?
13.04.2024 – Kultur heute – Deutschlandfunk – Christiane Florin — Nancy Fraser

twenty days of optimism – ein akustisches itinerar – Hartmut Geerken
13.04.2024 – Hörspiel – Deutschlandfunk – Hartmut Geerken — Optimism Container-Ship

Vegetarisch, vegan oder doch lieber mit Fleisch? – Eine Lange Nacht über die richtige Ernährung
13.04.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk Kultur – Frage nach der Ernährung

Billy Bragg – Seine Musik, seine Überzeugungen und die DDR
13.04.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Billy Bragg

jazzahead! – Live vom Messegelände in Bremen
13.04.2024 – Konzert – Deutschlandfunk Kultur – Matthias Wegner und Thomas Loewner — jazzahead

Die Glocke, Bremen – Aufzeichnung vom 28.04.2017 – – Musik von Iiro Rantala, Wolfgang Amadeus Mozart und Leonard Bernstein – – Iiro Rantala, Klavier – Kammerphilharmonie Bremen
13.04.2024 – Die besondere Aufnahme – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Iiro Rantala

Oscillations (2/4) – Klangkunst aus dem südlichen Afrika
12.04.2024 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Nkosenathi Ernie Koela, Gabi Motuba, Denise Onen — Baum Afrika

Eine flammende Seele – Die Komponistin und Frauenrechtlerin Ethel Smyth
12.04.2024 – Musikfeuilleton – Deutschlandfunk Kultur – Sabine Fringes — Ethel Smyth

Jungle-Beats von Nia Archives Ist leise wirklich das neue Laut?
12.04.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christoph Möller — Nia Archives

Dana Gavanski im Interview über ihr neues Album ‹Late Slap›
12.04.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Böttcher — Dana Gavanski

Wichtigster Treffpunkt für Jazz weltweit Die Jazzahead in Bremen
12.04.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Matthias Wegner — Die Jazzahead