deutschlandfunk,-wdr-3 ( 7548 )

Hühner, Kohle, Kernkraftwerke – Gibt es ein ostdeutsches Anthropozän? – Von Elisabeth Heyne und Alexander Wagner
15.06.2025 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Elisabeth Heyne und Alexander Wagner — DDR Tagebau

Die Autorin Berit Glanz im Gespräch
15.06.2025 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Julius Stucke — Berit Glanz

Minne für die Massen – Das Phänomen Mittelalter-Rockmusik
15.06.2025 – Rock et cetera – Deutschlandfunk – Mathias Mauersberger — Subway To Sally

Barbara Kingsolver: Die Unbehausten
15.06.2025 – Büchermarkt – Deutschlandfunk – Lieske, Tanya — Barbara Kingsolver

Narziss und Mainacht – Werke für Violine von Karol Szymanowski
15.06.2025 – Interpretationen – Deutschlandfunk Kultur – Michael Stegemann, Olaf Wilhelmer — Karol Szymanowski

Der Dirigent und Komponist Oscar Jockel zu Gast
14.06.2025 – Ö1 Klassik-Treffpunkt – Ö1 – Ulla Pilz — Oscar Jockel

Vor 80 Jahren: Der Künstler Jörg Immendorff geboren
14.06.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Anne Quirin — Jörg Immendorff

Am Mikrofon: Die Schriftstellerin Iris Wolff
14.06.2025 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – N.N. — Iris Wolff

Jenseits der Berge – Unterwegs im dalmatinischen Hinterland
14.06.2025 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Dirk Auer — Velebit-Gebirge

Die Kobra von Kreuzberg (1/3) – Nach dem Roman von Michel Decar
14.06.2025 – Hörspiel – Deutschlandfunk – Michel Decar — Michel Decar

Das geplagte Genie – Die Lange Nacht über den Dirigenten Carlos Kleiber
14.06.2025 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Julia Spinola — Carlos Kleiber

Neue Musik-Nacht in der Frankfurter Musikhochschule
14.06.2025 – Atelier neuer Musik – Deutschlandfunk Kultur – Sophie Emilie Beha — Liza Lim