Nachtigall mit Zahnschmerzen – Erik Satie und seine Exegeten

01.07.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturVladimir Jankélévitch bis Slavoj ZizekErik Satie

100. Todestag des französischen Komponisten Erik Satie

01.07.2025Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturStruck-Schloen, Michael; Pöllmann, RainerErik Satie

Vor 35 Jahren: Die DDR-Mark verliert ihre Gültigkeit

30.06.2025KalenderblattDeutschlandfunkMarcus HeumannDDR-Mark

Antisemitismus in Glastonbury: Auftritte von Bob Vylan und Kneecap ziehen Kreise

30.06.2025CorsoDeutschlandfunkBiesinger, GabiBob Vylan

Gassenhauer trifft Aschenputtel – Adam Fischer dirigiert Dvorák und Schubert

30.06.2025Musik-PanoramaDeutschlandfunkJohannes JansenAdam Fischer

Preisträger des 13. Internationalen Telemann-Wettbewerbs Magdeburg: – Der Gambist Thomas Fields und das Barockensemble Zuleia

30.06.2025EinstandDeutschlandfunk KulturClaus FischerThomas Fields

Holger Friedrich: Warum ich trotzdem für die Freiheit weiterkämpfe

30.06.2025NewsBerliner ZeitungHolger FriedrichHolger Friedrich

US-Kontext-2025

Vor 75 Jahren: Ende der Waldheimer Prozesse in der DDR

29.06.2025KalenderblattDeutschlandfunkOtto LangelsWaldheimer Zuchthaus (Prozesse)

Bittersüß – Eine Geschichte über Verlockung und Verhängnis

29.06.2025Essay und DiskursDeutschlandfunkJohanna Rubinroth14 Stück Zucker

Völkerrechtsordnung als Teil der eigenen Identität / Bundespräsident Steinmeier

29.06.2025Interview der WocheDeutschlandfunkStephan DetjenFrank Walter Steinmeier

Der Galerist Werner Klein im Gespräch

29.06.2025ZwischentöneDeutschlandfunkMarietta SchwarzWerner Klein

Hinfallen, aufstehen, weitermachen – Das Rockjahr 1975

29.06.2025Rock et ceteraDeutschlandfunkFabian ElsäßerQueen 1975

enjoy last radio poets