deutschlandfunk,-wdr-4 ( 6752 )

Als alle ins Programm durften – BBC-Sendung ‹Open Door›
08.02.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Robert Rotifer, Gesa Ufer — Open Doors

N: Schriftsteller und Lektor Gerhard Wolf mit 94 Jahren gestorben
08.02.2023 – Nachrichten: Clip – Deutschlandfunk – Gerhard Wolf

Förderer und Herausgeber – zum Tod von Gerhard Wolf
07.02.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Michael Opitz, Vladimir Balzer — Gerhard Wolf

Blockbuster-Schau – Vermeer im Rijksmuseum
07.02.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kerstin Schweighöfer, Vladimir Balzer — Vermeer

Objets trouvés und weißes Rauschen – Der portugiesische Komponist Luís Antunes Pena
07.02.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk – Hubert Steins — Luís Antunes Pena

Krautrock, Folk und Post-Punk – The Weave
07.02.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marcel Anders, Vivian Perkovic — The Weave

Sind Sie lieber Regisseur oder Intendant? – Theatermacher Jürgen Flimm
06.02.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk – Britta Bürger — Jürgen Flimm

Gestern Grammy-Verleihung in Los Angeles
06.02.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk – Katharina Wilhelm, Mathias Mauersberger — Beyonce

Der Tag mit Ingo Schulze, Schriftsteller
06.02.2023 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk – Korbinian Frenzel — Ingo Schulze

Vor 25 Jahren – Der Sänger Falco stirbt bei einem Autounfall
06.02.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk – Silke Hahne, Vivian Perkovic — Falco

Ming Smith. Die erste schwarze Fotografin am MoMA
06.02.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk – Andreas Robertz — Ming Smith

Neue Mehrstimmigkeit – Die Pariser Band Samaïa und ‹Traversées›
06.02.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk – Friedrich, Grit — Samaiïa