deutschlandfunk,-wdr-4 ( 6752 )

Hype, Hybris oder Hochkultur – NFTs – Das Geschäft mit der digitalen Kunst
05.02.2023 – Freistil – Deutschlandfunk – Susanne Luerweg und Sabine Oelze — Bored Apes

Deutschland ist jetzt my Heimat – die israelische Autorin Lizzie Doron
05.02.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk – Sigrid Brinkmann — Lizzie Doron

Zum absehbaren Ende eines Trends ‹Der Hype um die Authentizität›
05.02.2023 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk Kultur – Volker Demuth — Leben in der Revolte

Die Tierärztin Hannah Emde im Gespräch
05.02.2023 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Paulus Müller — Hannah Emde

Der Klang der Fremde – Kim Thúy
05.02.2023 – Hörspiel – Deutschlandfunk – Nguyên An Tinh, Kim Thúy — Nguyen An Tinh

Frauen haben ein stärkeres Gespür für Tabus / Titanic-Chefin Julia Mateus
04.02.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk – Sigrid Brinkmann — Julia Mateus

Engagiert für Experiment und Entertainment – Regisseur Jürgen Flimm ist tot
04.02.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk – Uwe Friedrich, Sigrid Brinkmann — Jürgen Flimm

Der unmögliche Traum (4/5
04.02.2023 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Siegfried Schmidt-Joos — Sammy Davis Jr.

Ein Ort zum Staunen und ein Ort für die Seele – Die Lange Nacht vom Museum
04.02.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Katharina Palm — Dinosaurier im Museum

Modeschöpfer Paco Rabanne– Der Futurist des Laufstegs ist tot
03.02.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk – Diana Weis, Britta Bürger — Paco Rabanne

Strom – Festival für elektronische Musik in der Philharmonie Berli
03.02.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Volker Bertelmann, Andreas Müller — Strom-Festival

Rückkehr der Country-Pop-Queen – Shania Twain
03.02.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Elissa Hiersemann, Andreas Müller — Shania Twain