deutschlandfunk,-wdr ( 6664 )

Nach Gaza-Ghetto-Essay / Nun doch eine Bühne für Masha Gessen
18.12.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tomas Fitzel — Masha Gessen

Was mir heilig ist: Der Schauspieler und Autor Klaus Pohl
18.12.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Burkhardt — Klaus Pohl

Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung für Philosophen Omri Boehm
18.12.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Wolfram Eilenberger — Omri Boehm

Glanz und Größenwahn – Das Rockjahr 1973
17.12.2023 – Rock et cetera – Deustchlandfunk – Fabian Elsäßer — The Who

Hundert Jahre Radio sind genug – Felix Kubin inszeniert den ‹Weltsendeschluss›
17.12.2023 – Kunstradio – Ö1 – Hans Groiss — Felix Kubin

Vor 120 Jahren: Die Gebrüder Wright heben mit ihrem ersten Motorflugzeug ab
17.12.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deustchlandfunk – Matthias Bertsch — Gebrüder Wright

La Frontera – Bericht von der meistfrequentierten Grenze der Welt
17.12.2023 – Essay und Diskurs – Deustchlandfunk – Leslie Jamison — Gebrüder Wright

Die Filmregisseurin Caroline Link im Gespräch
17.12.2023 – Zwischentöne – Deustchlandfunk – Maja Ellmenreich — Caroline Link

Der Genosse, der sich um uns kümmert / Die kubanische Dissidentenliteratur
17.12.2023 – Labor 1 – Deutschlandfunk Kultur – Peter B. Schumann — Revolucion Label

Volker Kriegel zum 80. Geburtstag
17.12.2023 – Late Night Jazz – Deutschlandfunk – Eva Garthe — Volker Kriegel

Schwitters ‹Ursonate› / Claudia Bauer inszeniert am DT Berlin
16.12.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Michael Laages — Schwitters ‹Ursonate›

Der Pianist Menahem Pressler stellt vor
16.12.2023 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Menahem Pressler — Menahem Pressler