Plejadenwanderung – Ein Streifzug durch das Werk von Erhard Grosskopf

01.05.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturN.N.Erhard Grosskopf

Die Vermittlerin – Ehemalige Ausländerbeauftragte Barbara John

01.05.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturKatrin HeiseBarbara John

Die Blendung (1/2) – Nach dem Roman von Elias Canetti

01.05.2025HörspielDeutschlandfunk KulturN.N.Elias Canetti

Alltagsgeschichten und Instrumententetris: das Duo Mackefisch

30.04.2025QuerköpfeDeutschlandfunkAnja BuchmannDuo Mackefisch

Auditorium RAI di Torino ‹Arturo Toscanini› – Aufzeichnung vom 10.04.2025

30.04.2025KonzertDeutschlandfunk KulturN.N.Arturo Toscanini

Regisseur (Reto Caduff) zu seinem Film ‹Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute›

30.04.2025Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturReto CaduffReto Caduff

Wie riecht Pop? / Jenny Hval: Iris Silver Mist

30.04.2025Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturChristoph MöllerJenny Hval

Album der Woche: Jeff Goldblum & The Mildred Snitzer Orchestra- ‹Still Blooming›

30.04.2025Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturFriederike SchröderJeff Goldblum

Vor 140 Jahren: Der Journalist Egon Erwin Kisch geboren

29.04.2025KalenderblattDeutschlandfunkKilian KirchgeßnerEgon Erwin Kisch

Kathleen Reinhardt kuratiert 2026 den deutschen Pavillon

29.04.2025Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturHelena Wurth HelenaKathleen Reinhardt

Die Wahrheit über Kid P. – Punk- und Pop-Kritiker Andreas Banaski

29.04.2025Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturErika ThomallaAndreas Banaski

Das konservative Manifest / Porträt von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer

28.04.2025Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturPeter JungblutWolfram Weimer

enjoy last radio poets