deutschlandfunkkultur ( 1901 )

The 1975 – Being Funny in a Foreign Language – Kulturkampf mit Retrosound
17.10.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Raphael Smarzoch, Mascha Drost — The 1975

Konzerte sind für mich Genuss – Sänger Jochen Distelmeyer
17.10.2022 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Marco Schreyl — Jochen Distelmeyer

Meisterin des Loslassens – Eva Klesse: Songs Against Loneliness
17.10.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Vincent Neumann, Mascha Drost — Eva Klesse

Der berühmteste Plattenspieler aller Zeiten wird 50
17.10.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Gesine Kühne, Martin Böttcher — Technics 1200

Ein verunsichertes LandWohin treibt Spanien?
16.10.2022 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Holger Heimann — Kirchenruine Bürgerkrieg

Kunst trifft Radio: Das Geheimnis der RadioVASE
16.10.2022 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Thorsten Jantschek — Thomas Scheibitz

Vor 70 Jahren wurde Charlie Chaplins Film ‹Limelight› uraufgeführt
16.10.2022 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Katja Nicodemus — Charlie Chaplin

Verrückt nach einer besseren Welt – Die Lange Nacht der spanischen Literatur
15.10.2022 – Lange Nacht – Deutschlandfunk Kultur – Katharina Teutsch und Tobias Lehmkuhl — Spanische Literatur

Das Durcheinander menschlicher Beziehungen – Max Raabe: Wer hat hier schlechte Laune
14.10.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mathias Mauersberger — Max Raabe

Ein überstrapaziertes Erfolgsrezept – Red Hot Chili Peppers: Return Of The Dream Canteen
14.10.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Simon Brauer, Andreas Müller — Red Hot Chili Peppers

Chronist des 20. Jahrhunderts – Autor Péter Nádas zum 80. Geburtstag
13.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kerstin Zilm, Gabi Wuttke — Péter Nádas

Zum 150. Geburtstag von Ralph Vaughan WilliamsSir Roger Norrington spricht über die Musik des britischen Komponisten
12.10.2022 – Konzert – Deutschlandfunk Kultur – Volker Michael — Ralph Vaughan Williams