deutschlandfunkkultur ( 1901 )

The Preacher – Horace Silver und die Geburt des Hardbop
06.10.2022 – Round Midnight – NDR Kultur – Hans-Jürgen Schaal — Horace Silver

Deutschland darf nicht untätig zuschauen – Proteste im Iran
06.10.2022 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Bijan Moini, Liane von Billerbeck — Weinende Frau

Prägende Stimme: Bedeutung von Annie Ernaux für das eigene Schreiben
06.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Julia Franck — Annie Ernaux

Zwischen Scham und Zuneigung: eine Begegnung mit Annie Ernaux
06.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Susanne von Schenck — Annie Ernaux

Nachruf auf Wolfgang Kohlhaase – Spezialist für das Alltägliche
05.10.2022 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Peter Claus — Wolfgang Kohlhaase
Meister der Auslassungen – Geschonneck über Kohlhaase
05.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Matti Geschoneck, Vladimir Balzer — Wolfgang Kohlhaase / Matti Geschoneck

60 Jahre James Bond im Kino – Der Soundtrack mit der Lizenz zum Töten
04.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Schwesig, Vladimir Balzer — Sean Connery

Gründung im Kaffeehaus – 100 Jahre Internationale Gesellschaft für Neue Musik (IGNM)
04.10.2022 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Egbert Hiller — IGNM 1922

Country-Star Lynn gestorben – Die Stimme der Selbstermächtigung
04.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tobias Rapp, Vladimir Balzer — Loretta Lynn

Uli Aigners Töpferprojekt ‹One Million›
03.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Uli Aigner

Tag der Deutschen Einheit nicht für die ganze Gesellschaft? – Migrantische Sicht
03.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Dervis Hizarci, Britta Bürger — Zentrum Kreuzberg

Von der besetzten Bühne zum Staatstheater – 40 Jahre Kulturfabrik Kampnagel
03.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Amelie Deuflhard