deutschlandfunkkultur ( 1892 )

stabil – instabil – Günther Becker zum 100. Geburtstag
09.04.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Fricke Stefan — Günther Becker

Musikalische SammelleidenschaftVolksliedbearbeitungen von Béla Bartók / Gast: Steffen Schleiermacher, Pianist und Komponist
09.04.2024 – Tonart – Deutschlandfunk Kultur – Olaf Wilhelmer — Steffen Schleiermacher

Alpentöne – Manu Delago, Eric Truffaz, Alpine Masters / Internationales Musikfestival Altdorf Theater Uri
08.04.2024 – In Concert – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Beyer — Manu Delago

Fundstück 81 – Raoul Hausmann
08.04.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paul Paulun — Raoul Hausmann

Peter Sodann ist tot / Ein unermüdliches Schaffen
07.04.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christoph Werner, Eckhard Roelcke — Peter Sodann

Fürsorge und MenschenwürdeEine Lange Nacht vom Wert der unsichtbaren Arbeit
06.04.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Almut Schnerring und Sascha Verlan — Menschenwürdig Altern

Ólafur Elíassons Hommage an Caspar David Friedrich
05.04.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Olafur Eliasson — Greifswalder Dom

Der Anti-Star-Star Kurt Cobain und die Medien (Grunge-Reihe Folge 1)
03.04.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laura Aha — Kurt Cobain

Musik als Zeitstrahl – John Cages ‹Organ2/ASLSP› in zwei Interpretationen
02.04.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk – Hubert Steins — John Cage

Der Tag mit Zafer Senocak, Autor
02.04.2024 – Studio 9 – Der Tag mit … – Deutschlandfunk – Jana Münkel — Zafer Senocak

Der Schriftsteller spricht 1954 mit einer Schulklasse — Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es / Erich Kästner
01.04.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk – — Erich Kästner

Nichts für schwache Kehlen – Die Motetten von Johann Sebastian Bach (1/2)
31.03.2024 – Interpretationen – Deutschlandfunk Kultur – Michael Maul — Mascha Drost — Michael Maul