deutschlandfunkkultur ( 1885 )

Auftakt einer Erfolgsgeschichte – Vor 70 Jahren lief im RIAS die erste Folge des Magazins ‹Die Rückblende› – RIAS Berlin 1954
23.03.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Ralf Bei der Kellen — Die Rückblende

Ich fotografiere mit meinen Augen — Comiczeichnerin Judith Vanistendael
21.03.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Judith Vanistendael

›La Maestra› – Israelin Bar Avni gewinnt Wettbewerb für Dirigentinnen in Paris
17.03.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jochen Hubmacher — Bar Avni

Der Wein der Jugend – Die Sonate für Viola und Klavier von Rebecca Clarke
10.03.2024 – Interpretationen – Deutschlandfunk Kultur – Harald Eggebrecht – Ruth Jarre — Rebecca Clarke

Frauenfreiheiten als Zeichen für Modernität
08.03.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laura Wurth — Frauenfreiheiten

Der Tag mit Gunter Gebauer
08.03.2024 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Julius Stucke — Gunter Gebauer

Autofiktion / Was ist wahr und was erfunden? – Angelika Klüssendorf
08.03.2024 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Andrea Gerk — Angelika Klüssendorf

Kurt Weill Fest 2024 / Klänge der Frauen
08.03.2024 – Konzert – Deutschlandfunk Kultur – Volker Michael — Liv Migdal

Wie schließt man die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen?
08.03.2024 – Wortwechsel – Deutschlandfunk Kultur – Axel Rahmlow — Gender Pay Gap

Leidenschaft und Neugier – Norah Jones: Visions
08.03.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kerstin Poppendieck, Oliver Schwesig — Norah Jones

Pionierin der neuen deutschen Frauenbewegung
07.03.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Helke Sander — Claudia Richarz — Helke Sander

Der Tag mit Paulina Fröhlich ‹Wir brauchen eine lernende Demokratie!›
07.03.2024 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Korbinian Frenzel — Paulina Fröhlich