dlf ( 1773 )

An den Alptraum – Die Berliner Musikerin Charlotte Brandi über das Patriarchat und ihr neues Album
11.02.2023 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Christoph Reimann — Charlotte Brandi

Norm – Unheilvolle Untertöne – Der kanadische Singer-Songwriter Andy Shauf
11.02.2023 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Christoph Reimann — Andy Shauf

Afro-britische Erinnerungskultur – Angeline Morrison: The Sorrow Songs
11.02.2023 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Juliane Reil — Angeline Morrison

Das Moor, die Kunst und das Dorf – Eine Lange Nacht über die Künstlerkolonie Worpswede
11.02.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Berit Hempel — Worpswede

Als alle ins Programm durften – BBC-Sendung ‹Open Door›
08.02.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Robert Rotifer, Gesa Ufer — Open Doors

N: Schriftsteller und Lektor Gerhard Wolf mit 94 Jahren gestorben
08.02.2023 – Nachrichten: Clip – Deutschlandfunk – Gerhard Wolf

Sind Sie lieber Regisseur oder Intendant? – Theatermacher Jürgen Flimm
06.02.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk – Britta Bürger — Jürgen Flimm

Leonardo Padura im Porträt
05.02.2023 – Tonspuren – Ö1 – Renate Burtscher — Leonardo Padura

Zum absehbaren Ende eines Trends ‹Der Hype um die Authentizität›
05.02.2023 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk Kultur – Volker Demuth — Leben in der Revolte

Die Tierärztin Hannah Emde im Gespräch
05.02.2023 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Paulus Müller — Hannah Emde

living to fall – Festival Time:Spans / DiMenna Center New York City
02.02.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Yarn/Wire

Finesse und lyrische Poesie – Die Pianistin Aline van Barentzen (1897 – 1981)
02.02.2023 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Philipp Quiring — Aline van Barentzen