format ( 1058 )

Ich wusste nicht mal, wie man das hält – Der Hang-Pionier Manu Delago
16.12.2024 – Menschen und ihre Musik – hr2 kultur – Martin Kersten — Manu Delago

Plädoyer für die ‹kleine› Kunst
15.12.2024 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Hilka Dirks — Kunst mit Augenmaß

Bewusste Ignoranz – Warum wir nicht alles wissen wollen
15.12.2024 – Das Wissen – SWR Kultur – Ralph Hertwig – Nadine Zeller — Drei heilieg Affen

Es könnte so schön sein… – Eine Lange Nacht über die Zukunft und ihre Wegbereiter
14.12.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Anh Tran, Hans Dieter Heimendahl — Transformation des Alltags

Vertrauen und Misstrauen sind ungleiche Geschwister / Marlene Streeruwitz, Autorin
13.12.2024 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Marlene Streeruwitz

Klang in 360° / musikprotokoll 2024. Die Gewinner/innen des Student 3D Audio Production Competition
13.12.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Heinrich Deisl — Klang in 360

Gefährliche Freundschaften – Im Hungern nicht allein
13.12.2024 – Feature – SWR Kultur – Johanna Rubinroth Carla Siepmann — Gefährliche Freundschaften

«Es passiert gerade. 1984 ist überall›
11.12.2024 – News – Süddeutsche Zeitung – Astrid Probst — Richard Blair

40 Jahre Lautten Compagney / Studiogast ist Wolfgang Katschner
11.12.2024 – Alte Musik – neu interpretiert – Ö1 – Gerhard Hafner — Lautten Compagney

Cologne Jazzweek: Tom Skinner’s ‹Voices of Bishara›
10.12.2024 – Jazz Live – Deutschlandfunk – Karl Lippegaus — Tom Skinner

Jonathan Franzen und die Klimakatastrophe
06.12.2024 – Radiogeschichten Spezial – Ö1 – Elisabeth Weilenmann — Jonathan Franzen

Achse Berlin-New York: Phillip Dornbusch
05.12.2024 – ARD Jazz. Spotlight – radio3 – Wolf Kampmann — Phillip Dornbusch