Wie der Mensch die Musik entdeckte

30.06.2025Das WissenSWR KulturGábor PaálUralt-Flöten-Set

Die Buschs – Eine musikalische Familie (1/5)

30.06.2025MusikstundeSWR KulturNele FreudenbergerDie Buschs

Bittersüß – Eine Geschichte über Verlockung und Verhängnis

29.06.2025Essay und DiskursDeutschlandfunkJohanna Rubinroth14 Stück Zucker

Völkerrechtsordnung als Teil der eigenen Identität / Bundespräsident Steinmeier

29.06.2025Interview der WocheDeutschlandfunkStephan DetjenFrank Walter Steinmeier

Der Galerist Werner Klein im Gespräch

29.06.2025ZwischentöneDeutschlandfunkMarietta SchwarzWerner Klein

Hinfallen, aufstehen, weitermachen – Das Rockjahr 1975

29.06.2025Rock et ceteraDeutschlandfunkFabian ElsäßerQueen 1975

Ich glaubte, ein einfaches Werk zu komponieren – ‹Socrate› von Erik Satie – Gast: Oliver Vogel, Musikwissenschaftler

29.06.2025InterpretationenDeutschlandfunk KulturOliver Vogel – Martin ErdmannErik Satie

Ich wusste nicht mal, wie man das hält – Der Hang-Pionier Manu Delago

29.06.2025Menschen und ihre Musikhr2 kulturN.N.Manu Delago

Rossini: Alterssünden

29.06.2025Notenschlüssel – Rossini: Alterssündenhr2 kulturPaul BartholomäiGioacchino Rossini

Da macht das Herz den ersten Schritt zum Gesang / Philippe Jaccottets letzte Poesie

29.06.2025Du holde KunstÖ1Gudrun HamböckPhilippe Jaccottet

Claudia Banz – Museen tragen Verantwortung

29.06.2025GedankenÖ1Margit AtzlerClaudia Banz

Sport & Kultur in Leogang, Avignon & Corbridge

29.06.2025Ambiente – von der Kunst des ReisensÖ1Jakob Fessler — Ursula BurkertMaison Jean Vilar

enjoy last radio poets