Alle Artikel in der Kategorie “Allgemein

/ Allgemein

Kommentare 0

Harris greift Trump in der Debatte scharf an; er kontert mit feuriger Rhetorik

11.09.2024NewsThe Washington PostToluse Olorunnipa und Marianne LeVine —   –  Details

Trump / Harris

Der Vizepräsident stachelt den republikanischen Kandidaten bei einer Veranstaltung an, die verdeutlicht, wie sich die Dynamik des Rennens seit Bidens Ausscheiden verändert hat. — Der ehemalige Präsident Donald Trump und Vizepräsidentin Kamala Harris treten am Dienstag während der ersten Präsidentschaftsdebatte im National Constitution Center in Philadelphia auf.

Vizepräsidentin Kamala Harris brachte in einer zwanglosen Debatte am Dienstag scharfe und hitzige Argumente gegen den republikanischen Kandidaten Donald Trump vor. Sie kritisierte den Charakter des ehemaligen Präsidenten und seine Selbstbezogenheit scharf, während sie ihn in Fragen wie Abtreibung, Demokratie und Außenpolitik zur Rede stellte. — Trump nutzte die Auseinandersetzung, um Harris als «Marxistin» anzugreifen, die sich als Gemäßigte ausgibt, und lenkte das Thema immer wieder auf die Südgrenze der USA – ein Thema, bei dem die Wähler ihm laut Umfragen mehr vertrauen als Harris. Dabei wich er oft von den Fakten ab und stützte sich auf widerlegte Verschwörungstheorien über Einwanderung und die Wahlen 2020. — Beide Seiten gingen in ihre erste Debatte, die von ABC in Philadelphia moderiert wurde, kampflustig, nachdem sie sich im Wahlkampf wochenlang gegenseitig angegriffen hatten, und verloren wenig Zeit, um zu heftigen Angriffen zu greifen. Harris› Spitzen trafen scharf, während Trump oft vom Thema abwich, als er auf ihre Versuche reagierte, ihn mit heiklen Themen wie der Größe seiner Kundgebungsmengen, seiner Wahlniederlage 2020 und seiner Bewunderung für starke Männer zu provozieren. — «In der heutigen Debatte werden Sie dasselbe alte, abgedroschene Drehbuch hören, einen Haufen Lügen, Beschwerden und Beschimpfungen», sagte Harris zu Beginn der Debatte, eines von mehreren Malen, bei denen sie sich an die Zuschauer und nicht an ihren Gegner wandte. Ein paar Minuten später sagte sie: «Donald Trump hat eigentlich keinen Plan für Sie, denn er ist mehr daran interessiert, sich selbst zu verteidigen, als auf Sie aufzupassen.»

(…)

 
 

SK-news

Harris drängt Trump in heftiger Debatte in die Defensive

11.09.2024NewsThe New York TimesLisa Lerer und Reid J. Epstein —   –  Details

Kamala Harris

In der Debatte mit Trump waren Harris‹ Äußerungen eine Waffe — Eigentlich sollte es bei der Debatte am Dienstag darum gehen, Kamala Harris zu definieren. Stattdessen machte sie die Debatte mit Worten und Körpersprache zu einem Referendum über Donald Trump.

Sie drehte sich mit hochgezogener Augenbraue zu ihm um. Ein leiser Seufzer. Eine Hand am Kinn. Ein Lachen. Ein mitleidiger Blick. Ein abweisendes Kopfschütteln. — Von der ersten Sekunde an, in ihrer ersten Debatte gegen Donald J. Trump, nutzte Kamala Harris geschickt die größte Schwäche ihres Gegners aus. — Nicht seine Bilanz. Nicht seine spaltende Politik. Nicht seine Geschichte aufrührerischer Äußerungen. — Stattdessen zielte sie auf einen viel ursprünglicheren Teil von ihm ab: sein Ego. — Bei seinen Kundgebungen, in seinem unterwürfigen sozialen Netzwerk und umgeben von Schmeichlern in Mar-a-Lago wird Herr Trump nicht in Frage gestellt, nicht angefochten und niemals verspottet.— Das änderte sich im Laufe der 90 Minuten am Dienstag in Philadelphia, als es der Frau, die ihn nie zuvor getroffen hatte, Stück für Stück gelang, seinen bequemen Kokon zu durchlöchern und seinen Ärger und seine Wut hervorzurufen. — Frau Harris stellte die Größe und Loyalität der Menschenmassen bei seinen Kundgebungen infrage. Sie sagte, die Staats- und Regierungschefs der Welt nannten ihn eine «Schande». Und sie behauptete, sein Vermögen sei von seinem Vater aufgebaut worden. Damit stellte sie einen Wirtschaftsmagnaten, der stolz damit prahlt, ein Selfmademan zu sein, als bloßes weiteres Kind der Vetternwirtschaft dar. — Dann stand sie daneben und sah zu, wie Herr Trump sich selbst großen Schaden zufügte. «–

In einer Antwort nach der anderen erinnerte der ehemalige Präsident die Amerikaner an seine Rolle bei so vielem, was viele lieber vergessen würden: die tödliche und verheerende Pandemie, seine Weigerung, die Ergebnisse der Wahlen 2020 zu akzeptieren, eine blutige Belagerung des US-Kapitols und das Scheitern des Falls Roe v. Wade. Er verweilte bei seinen Strafanzeigen und lobte Viktor Orban, den starken Mann in Ungarn. Er verteidigte eine falsche Behauptung, dass Migranten in Ohio die Hunde und Katzen ihrer Nachbarn essen würden, und wiederholte jahrelange Angriffslinien der Abtreibungsgegner, dass die Demokraten die «Hinrichtung nach der Geburt» unterstützten. — In einem so zersplitterten und polarisierten Land bleibt unklar, wie sich die einseitige Debatte auf den Präsidentschaftswahlkampf 2024 auswirken wird. Aber die unmittelbare Reaktion war bezeichnend: Trump führte die Republikaner bei der Attacke auf die Moderatoren an – die Debatte sei «drei gegen eins» gewesen, beklagte er sich –, während die Demokraten mit Taylor Swift die vielleicht wichtigste Unterstützung des Wahlzyklus erzielten.— „Er ist so leicht auszulösen“, sagte Gouverneur Gavin Newsom aus Kalifornien, ein Verbündeter von Harris, im Spin Room nach der Debatte. — Anstatt den ehemaligen Präsidenten Donald Trump während ihres Debattenauftritts als existenzielle Bedrohung für die Demokratie anzugreifen, forderte Vizepräsidentin Kamala Harris die Wähler auf, selbst über den ehemaligen Präsidenten zu urteilen.

(…)

 
 

SK-temp240926anews

Kommentare 0

Showdown in Philadelphia / TV-Duell von Harris und Trump

10.09.2024NewsARD TagesschauClaudia Sarre —   –  Details

Showdown in Philadelphia

Heute begegnen sich die Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und Kamala Harris zum ersten Mal persönlich. Ihr TV-Duell wird mit Hochspannung erwartet. Für beide steht viel auf dem Spiel. — Frau gegen Mann, schwarz gegen weiß, jung gegen alt. Die beiden Kandidaten könnten nicht unterschiedlicher sein – auch nicht in der Vorbereitung aufs TV-Duell. Kamala Harris bereitet sich seit fünf Tagen in Pittsburgh mit einem Debatten-Coach akribisch auf ihren Auftritt vor. Ihr Kontrahent, Donald Trump, sagte in einem Radiointerview, dass er nicht viel dafür tun werde. Sein ganzes Leben habe er sich auf diese Debatte vorbereitet, so Trump. Entweder man habe seine Themen drauf oder nicht.

Tatsächlich hat der Ex-Präsident mehr Debatten-Erfahrung als Harris. Für ihn ist es bereits der dritte Wahlkampf und die siebte TV-Debatte. Der 78-Jährige liebt die große Bühne und ist Profi darin, Fragen einfach zu ignorieren und stattdessen seinen Gegner zu beschimpfen – wie zuletzt im TV-Duell gegen Joe Biden Ende Juni. Da fragte die Moderatorin, ob Trump Putins Bedingungen bei einem Ende des Ukrainekriegs zustimmen würde? Trump antwortete, dass die Soldaten ihren Oberbefehlshaber – sprich Präsident Biden – nicht ausstehen können. — Harris kann argumentierenFür Kamala Harris ist es dagegen die erste TV-Debatte als Präsidentschaftskandidatin. Furcht vor einem Kräftemessen scheint sie dennoch nicht zu haben. «Donald, wenn du was zu sagen hast, sag›s mir ins Gesicht», sagte sie zuletzt und reagierte damit auf Trumps Beschimpfungen. Argumentieren hat die frühere Staatsanwältin im Gerichtssaal gelernt. Und verbal durchsetzen kann sie sich auch, das hat sie bereits in der Vizepräsidenten-Debatte 2020 gegen Mike Pence bewiesen. Damals duldete sie keine Unterbrechung, sondern sagte: «Jetzt rede ich.»Da Harris und Trump in den Umfragen quasi gleichauf liegen, werden sich beide darum bemühen, die noch unentschlossenen Wähler für sich zu gewinnen. Harris› inhaltlicher Fokus liegt vermutlich auf der Entlastung der Mittelschicht und dem Abtreibungsrecht, während Trump sich mit Sicherheit vor allem seinen Lieblingsthemen Inflation und illegale Einwanderung widmen wird.

(…)

 
 

SK-news

Am Tisch mit Philipp Felsch, ‹Habermas-Biograf›

Am Tisch mit Philipp Felsch, ‹Habermas-Biograf› — Mehr als 70 Jahre Theorie und politisches Engagement: Jürgen Habermas ist 95 Jahre alt geworden. Er war ein Schüler Adornos, hat seit den fünfziger Jahren die Debatten in der Republik mitgeprägt und ist weltweit einer der führenden Philosophen.

400. Geburtstag Francesco Provenzale

09.09.2024Das Ö1 KonzertÖ1Gerhard Hafner —   –  Details

Francesco Provenzale

Alte Musik im Konzert. Cappella della Pieta dei Turchini, Leitung: Antonio Florio; Roberta Andalo, Sopran; Gloria Banditelli, Mezzoropran; Pino del Vittoria, Tenor; Daniela Del Monaco, Alt; Stefano Di Fraia, Tenor u. a. Francesco Provenzale: Querschnitte aus der Oper «La Colomba ferita» (aufgenommen im Jänner 1998 im Großen Konzerthaussaal Wien im Rahmen der «Resonanzen 1998) — Vor 400 Jahren, am 15. September 1624, wurde Francesco Provenzale in Neapel getauft. Während seiner folgenden 80 Lebensjahre avancierte er zum ersten wichtigen Komponisten der neapolitanischen Schule. Francesco Provenzale erlangte im Laufe seines Lebens alle bedeutenden musikalischen Ämter Neapels. Er wurde Kapellmeister an Kirchen und Klöstern und waltete wie ein musikalischer Unternehmer. Er vermittelte Mitarbeiter und ehemalige Schüler auf die wichtigen musikalischen Posten – und kassierte dafür Provisionen und Abfindungen. So konnte er nicht nur musikalisch großen Einfluss ausüben, auch sein Lebensstandard soll entsprechend hoch gewesen sein. Bei den Resonanzen 1998 war seine geistliche Oper «La Colomba ferita» zu hören, einen Querschnitt dieser exklusiven Aufzeichnung bietet das heutige Ö1 Konzert.

 
 

SK-

Xabier Díaz & mehr Musik grenzenlos

01.09.2024Hörbar | Musik grenzenloshr2 kulturBianca Schwarz —   –  Details

Xabier Díaz

Von Galicien über Brasilien bis Armenien und Norwegen: hier gibt›s Musik grenzenlos! Xabier Díaz, einst Dudelsackspieler der galicischen Kult-Band Berrogüetto, hat sich für sein aktuelles Soloalbum «Axúdame a sentir» besonders auf Perkussionsinstrumente spezialisiert. — Seine Musik bringt uns den rauen galicischen Sommer an die Hörbar. Sergio Tannus packt eine sanfte Meeresbrise von der Copacabana dazu und das deutsch-syrische Duo Sefer ī Jahn (Anoush Seferian und Oliver Jahn) stimmt mit einem Wiegenlied aus Armenien auf die späte Stunde ein. Das alles und noch viel mehr gibt›s in dieser Ausgabe der «Hörbar – Musik grenzenlos» zu erleben. — Ein Menü mit handverlesenen Zutaten aus aller Welt, das Genregrenzen überwindet, Klänge ganz unterschiedlicher Herkunft zu einem gemeinsamen Flow verbindet und zum entspannten Zuhören einlädt.

Am Hörbar-Tresen: Bianca Schwarz (Moderation)
Barkeeper: Martin Kersten (Musikauswahl)
(Produktion: hr2-kultur)

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehitt

120 Jahre New Yorks Unterwelt / Literarische Muse

21.08.2024NewsThe New York TimesErica Ackerberg und Tina Jordan —   –  Details

U-Bahn New York City

Die U-Bahn ist nicht nur im Grundgestein von New York City vergraben, sie ist auch in dessen Fiktion eingebettet. Diese Archivfotos und literarischen Zitate versetzen Sie durch die Zeit. — Einen Tag nach ihrer Eröffnung am 27. Oktober 1904 war die New Yorker U-Bahn bereits ein Anstoß zu lyrischen Worten: Die Times staunte über «ihr olivgrünes Holz, die ungewohnte Luft, die Dunkelheit am Straßenrand und den plötzlichen Übergang in wunderschöne weiße Stationen, wie man sie bei Hochbahnen noch nie erlebt hatte.» — Das ist nur ein Tag. Geben Sie Romanautoren 120 Jahre vollgestopfter täglicher Pendlerfahrten, nächtlicher Heimfahrt von Bars und Restaurants, frühmorgendlicher Ausflüge zum Strand, und nun ist die U-Bahn nicht nur im Fundament von Manhattan vergraben, sondern tief in New York-Romanen der letzten zwölf Jahrzehnte vergraben, eine Quelle des Staunens, der Verzweiflung, der alltäglichen Langeweile. — Begleiten Sie uns auf einer Fahrt neben fiktiven Charakteren aus den Werken von Edith Wharton, Ralph Ellison, Sylvia Plath, Lee Child, James Baldwin und vielen anderen. (…)

 
 

SK-news

In Paris erobern die ‹unglaublichen› Veranstaltungsorte die Szene

30.07.2024NewsThe Washington PostJerry Brewer —   –  Details

Beach-Volleyball am Tour de’Eiffel

An vielen Austragungsorten der Olympischen Spiele in Paris ist es schwer, sich auf den Wettkampf zu konzentrieren «Schönheitspreise gehen bei diesen Sommerspielen an die Wettkampfstätten. —

— VERSAILLES, Frankreich — Bei Olympischen Spielen von unvergleichlicher Schönheit denken Sie, dass es keinen eindrucksvolleren Anblick geben könnte als den Eiffelturm, der seine hinreißende Pose über einem temporären Beachvolleyballstadion einnimmt . Dann wagen Sie sich etwa 40 Minuten Richtung Westen zum Schloss Versailles und glauben, Ihre Augen seien fürs Leben verwöhnt. «Die Gärten dort dienen derzeit als prächtiger Schauplatz für den Pferdesport. Bald wird der Moderne Fünfkampf die malerische Gastfreundschaft von Versailles bewundern. Beim größten Wettkampf der Olympischen Spiele in Paris sind keine Athleten beteiligt. Die Austragungsorte wetteifern um die Show und verwandeln die französische Architektur in das Spektakel aller Spektakel. ««Wir haben etwas Außergewöhnliches erwartet, aber nicht so viel wie das hier», sagte der französische Vielseitigkeitsreiter Nicolas Touzaint, nachdem er den Ort und die allgemeine Atmosphäre in Versailles zum ersten Mal erlebt hatte. «Es ist wirklich unglaublich. Ich bin so beeindruckt.» «So ziemlich jeder Athlet an jedem der 15 Austragungsorte könnte sich auf ähnliche Weise freuen. Die Olympischen Spiele sind für ihre atemberaubenden Stadien bekannt. Zu den vielen gehören das Vogelnest während der Peking-Spiele 2008, das Olympiastadion während der Spiele 1972 in München und das Los Angeles Memorial Coliseum 1932 und 1984. Doch in jüngster Zeit haben diese Bauwerke die Gier und Exzesse dieses kostspieligen Ereignisses unterstrichen. Nationen wurden dazu verleitet, Milliarden für den Bau von Gebäuden mit kurzer Lebensdauer auszugeben. Das ewige Panathinaiko-Stadion in Griechenland ist in dieser «Gimme-me»-Kultur nicht oft das Vorbild. In Betrügereien ist kein Platz für Vision und Nachhaltigkeit. «Während die Austragungsorte der Olympischen Spiele nun darauf abzielen, intelligent und finanziell verantwortungsvoll zu sein, hat Paris einen Maßstab für stilvolle Schlichtheit gesetzt. Es brauchte nicht viele neue Gebäude, um Eindruck zu machen. Seit Jahrhunderten sind die Stadt und die Region voller architektonischer Juwelen. Um ein großes Statement abzugeben, musste die Gegend nur ihre natürliche Schönheit zur Schau stellen. Es gab ein Ziel: Der Perfektion nicht im Weg zu stehen. Während manche Olympischen Spiele den Gastgeber zu einem bloßen Beiwerk gemacht haben, nutzt Paris die Spiele, um sich selbst zu schmücken. Hier gibt es mehr Synergien zwischen Veranstaltung und Austragungsort als bei jeder der sieben Olympischen Spiele, an denen ich teilgenommen habe.

 
 

SK-news

Verzicht auf mögliche zweite Amtszeit: US-Präsident Joe Biden zieht sich aus dem Rennen ums Weisse Haus zurück

21.07.2024NewsNZZIsabelle Jacobi —   –  Details

Joe Biden

Der Druck aus der Partei ist zu gross für Joe Biden. Seinen Entscheid teilt er auf Social Media mit – nun sind die Demokraten unter Druck. «Joe Biden tritt als Präsidentschaftskandidat zurück. Das teilte er am Sonntag auf der Plattform X mit. Für die Partei und für das Land sei es das Beste, wenn er sich jetzt voll auf die laufende Amtszeit als Präsident konzentriere, heisst es in dem Statement. Er werde zu einem späteren Zeitpunkt in dieser Woche mehr zu seiner Entscheidung sagen, so Biden. «Damit ist endlich klar: Der 81-jährige Joe Biden hat den Realitäten des Alterns und dem Druck seiner Partei nachgegeben. Mit dem Verzicht auf seine Kandidatur für eine Wiederwahl ist die Herausforderung für die Demokraten aber nicht zu Ende. Sie müssen sich rasch auf eine neue Kandidatin oder einen neuen Kandidaten einigen. «Joe Biden selbst äusserte sich am Sonntag in einem zweiten Social-Media-Post zu dieser Frage. Er schrieb, er werde Kamala Harris als Kandidatin unterstützen. Er habe sie 2020 als Vizepräsidentin gewählt, und dies sei die beste Entscheidung gewesen. — Wer wird ihn ersetzen? Joe Biden ist am Sonntag als Präsidentschaftskandidat der Demokraten zurückgetreten.

 
 

SK-news

Victor Klemperer: LTI – Ist ‹Nie wieder!› wirklich jetzt?

21.07.2024Essay und DiskursDeutschlandfunkJanett Haid —   –  Details

Victor Klemperer

Das Erstarken des Rechtspopulismus ruft Protest hervor. Um die Mechanismen zu verstehen, wie antidemokratisches Denken in den Alltag einsickert, ist es wichtig, Victor Klemperers Betrachtungen über die Sprache des Nationalsozialismus neu zu lesen

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi