Alle Artikel in der Kategorie “Jazztime

BR-Klassik / Jazztime

Salomea Genin, Jüdin, Kommunistin, Kommunismuskritikerin im Gespräch

19.11.2011ZeitgenossenSWR2Ursula Nusser —   –  Details

Salomea Genin

SWR2 Zeitgenossen
Salomea Genin, Jüdin, Kommunistin, Kommunismuskritikerin,
Sendung vom Samstag, 19.11.
im Gespräch mit Ursula Nusser

1982 begann Salomea Genin «ernsthaft zu schreiben»: «Ich wäre sonst erstickt, denn keiner wollte hören, was ich zu sagen hatte.» Sie lebte damals in Ost-Berlin und arbeitete seit 20 Jahren für die Stasi. Nun aber hatte sie den Glauben an den Sozialismus verloren. «Ich folgte den falschen Göttern» – so hat sie ihre 2009 erschienene Lebensgeschichte überschrieben. Salomea Genin wurde 1932 als Kind polnisch-russischer Eltern in Berlin geboren. 1939 floh sie mit ihrer Familie vor den Nazis nach Australien. Als Jugendliche begeisterte sie sich für den Kommunismus, trat in die Kommunistische Partei Australiens ein und zog 1963 nach Ost-Berlin, um in der DDR ein besseres Deutschland aufzubauen. Um die Krisen und schmerzhaften Wandlungen im Leben von Salomea Genin geht es in diesem Gespräch.

Buch-Tipp:
«Ich folgte den falschen Göttern: Eine australische Jüdin in der DDR», Salomea Genin, Verlag für Berlin-Brandenburg (2002), Preis: EUR 19,90

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi

Femous Improvisers – Kreative Eidgenossinnen – Co Streiff, Gabriela Friedli, Sylvie Courvoisier und Erika Stucky beleben die Szene

31.10.2011JazztimeSWR2Thomas Loewner —   –  Details

Erika Stucky

SWR2 Jazztime | «Femous Improvisers»
Kreative Eidgenossinnen
Co Streiff, Gabriela Friedli, Sylvie Courvoisier und Erika Stucky beleben die Szene
Von Thomas Loewner

Gemessen an ihrer Einwohnerzahl hat die Schweiz eine erstaunlich große Jazz-Szene, die zudem eine ganze Reihe kreativer und innovativer Musiker hervorgebracht hat. Natürlich gehen auch bei den Eidgenossen die Uhren nicht völlig anders und Männer sind dort ebenso wie im Rest der Jazzwelt in der Überzahl. Nichtsdestotrotz haben Schweizer Jazzmusikerinnen seit jeher die Szene belebt, allen voran die Pianistin Irène Schweizer. Doch auch Musikerinnen der jüngeren Generation haben durchaus deutliche Spuren hinterlassen, wir stellen mit Co Streiff, Gabriela Friedli, Sylvie Courvoisier und Erika Stucky einige herausragende Protagonistinnen der letzten Jahre vor.

John Zorn:
Part 4/CD: Femina
Femina Ensemble feat Sylvie Courvoisier

Sylvie Courvoisier:
Messianesque/CD: To Fly To Steal
Sylvie Courvoisier – Mark Feldman Quartet

Co Streiff:
Second Celebration/CD: Qattara
Co Streiff Sextett

Co Streiff:
Die Heimkehr/CD: Loops, Holes & Angels
Co Streiff Sextett

Gabriela Friedli:
Lucullus – Ursa Maj/CD: Fragile
Objets Trouvés

Priska Walss & Gabriela Friedli:
Intervista/gleichnamige CD
Priska Walss & Gabriela Friedli

Priska Walss & Gabriela Friedli:
Bubalus, Bubalis/CD: Intervista
Priska Walss & Gabriela Friedli

Erika Stucky:
Tipsy/CD: Lovebites
Erika Stucky

Daniel Valdez:
El Sol Que Te Eres/CD: Princess
Erika Stucky

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi

Femous Improvisers – I’m The One — Jazzsängerinnen abseits des Mainstreams

28.10.2011NOWJazzSWR2Gerd Filtgen —   –  Details

Annette Peacock

«Femous Improvisers» — SWR2 NOWJazz Update — «I›m The One» — Jazzsängerinnen abseits des Mainstreams
Von Gerd Filtgen

Vom Flüstern zum Schrei: im Kontrast dazu ruhige melodiöse Passagen, die oft auch mit autobiografisch eingefärbten Statements daherkamen. Mit individueller Konzeption stellten Sängerinnen wie Annette Peacock, Linda Sharrock und Patricia Barber eine Alternative zu der Masse an Interpretinnen, die sich eher an den Beiträgen von Vokal-Diven wie Ella Fitzgerald, Billie Holiday und Sarah Vaughan orientierten. Ganz anders die zuerst angeführten Künstlerinnen: In fließenden Übergängen kreierten sie eine faszinierende Melange aus Jazz, Pop, World Music und Avantgarde. Angesichts der Glaubhaftigkeit und der Intensität, mit der sie ihre Projekte realisierten, erübrigt sich die Frage nach einer konventionellen Auffassung von Gesang.

— Annette Peacock:
Pony/CD: I›m The One
Annette Peacock

Annette Peacock:
I›m TheOne/CD: I›m The One
Annette Peacock

Annette Peacock:
Been And Gone/CD: I›m the One
Annette Peacock

Sonny Sharrock:
Black Woman
Linda Sharrock & Sonny Sharrock

Wood/Mellin:
My One And Only Love/CD: Late Night Show
Wolfgang Puschnig & Linda Sharrock

Patricia Barber:
Touch Of Trash/CD: Modern Cool
Patricia Barber

Cole Porter:
What Is This Thing Called Love/CD: The Cole Porter Mix
Patricia Barber

 
 

SK-xxdddrini

Femous Improvisers – A Family Affair – Die musikalische Großfamilie Zeena, Andrea, Sara und Maggie Parkins

14.10.2011NOWJazzSWR2Harry Lachner —   –  Details

Zeena Parkins

SWR2 NOWJazz | «Femous Improvisers» — A Family Affair — Die musikalische Großfamilie Zeena, Andrea, Sara und Maggie Parkins
Von Harry Lachner

Beide sind sie im improvisierten Bereich hinlänglich bekannt: Die Elektro-Harfenistin Zeena Parkins und ihre Cousine Andrea, die über lange Zeit hinweg an verschiedenen Projekten des Saxofonisten Ellery Eskelin beteiligt war – als Akkordeonspielerin, als Elektronikerin. Doch trifft man immer wieder auch auf Zeenas Schwestern Maggie und Sara (Violine und Cello), etwa in der Gangster Band oder bei den Aufnahmen ausnotierter Stücke der Harfenistin. Obwohl die beiden Streicherinnen ihren Schwerpunkt in der Aufführung zeitgenössischer Kompositionsmusik haben, fügen sie sich blendend in einen Improvisationskontext ein. «A Family Affair» gibt einen kleinen Überblick über die unterschiedlichen ästhetischen Ausrichtungen dieser überaus musikalischen Familie.

Zeena Parkins:
Hula/CD: Nightmare Alley
Zeena Parkins

Andrea Parkins:
Hoax/CD: Slippage
Andrea Parkins

Ellery Eskelin:
Opener/CD: 12 (+1) Imaginery Views
Ellery Eskelin, Andrea Parkins, Jim Black

Andrea Parkins:
II/CD: Faulty (Broken Orbit)
Andrea Parkins

Andrea Parkins/Nels Cline/Tom Rainey:
Poem In An Ashtray/CD: Ash And Tabula
Andrea Parkins, Nels Cline, Tom Rainey

Andrea Parkins, Jessica Constable:
Elegy/CD: Cities And Eyes
Andrea Parkins, Jessica Constable

Zeena Parkins:
Take Me/No Safety – Live At Knitting Factory
No Safety

Zeena Parkins:
Chase/CD: Mouth=Maul=Betrayer
Zeena Parkins

Burt Bacharach:
Freefall/CD: Great Jewish Music: Burt Bacharach
Zeena Parkins

Zeena Parkins:
La Petite Gironde/CD: Isabelle
Zeena Parkins

Zeena Parkins:
Organ Of Corti/CD: Pan-Acousticon
Zeena Parkins

Zeena Parkins:
Earshot/CD: Pan-Acousticon
Zeena Parkins

Zeena Parkins:
Visible/Invisible 1
Eclipse Quartet

Zeena Parkins, Ikue Mori:
Jezebel/CD: Phantom Orchard
Zeena Parkins, Ikue Mori —

 
 

SK-xxdddrini