deutschlandfunk,-wdr-3 ( 7554 )

Vor 150 Jahren: Gründungsparteitag der Sozialistischen Arbeiterpartei, später SPD
22.05.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Matthias Hannemann — SDAP Gedenkblatt des Vereinigungskongress

Spielerischer Gesang – Die Vokalistin und Schauspielerin Jelena Kuljic
22.05.2025 – JazzFacts – Deutschlandfunk – Anja Buchmann — Jelena Kuljic

Textausdeuter in Vollendung – Dem Bariton Dietrich Fischer-Dieskau zum 100. Geburtstag
22.05.2025 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Kirsten Liese — Dietrich Fischer-Dieskau

Hunting von Trier – Nora Abdel-Maksoud
22.05.2025 – Freispiel – Deutschlandfunk Kultur – Nora Abdel-Maksoud — Nora Abdel-Maksoud

Vor 50 Jahren: In Stuttgart-Stammheim beginnt der Prozess gegen die RAF
21.05.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Katharina Thoms — Stammheim-Prozess

Cher Rameau, parlons musique! – Jean-Philippe Rameau in Dichtung und Wahrheit
21.05.2025 – Alte Musik – Deutschlandfunk Kultur – Georg Beck — Jean-Philippe Rameau

Feuriger Appell an die Vernunft – Das Devin Gray Trio – Devin Gray, Schlagzeug
20.05.2025 – Jazz Live – Deutschlandfunk – Niklas Wandt — Devin Gray

Vergessenes Talent der Musikgeschichte – Das kammermusikalische Werk der französischen Komponistin Rita Strohl
20.05.2025 – Musikszene – Deutschlandfunk – Raliza Nikolov — Rita Strohl

Stromtonkunst – Elektronische Musik aus Island
20.05.2025 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Michael Rebhahn — Nordlichter in Island

Hype, Hybris oder Hochkultur – NFTs – Das Geschäft mit der digitalen Kunst
20.05.2025 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Luerweg und Sabine Oelze — NFT / Non-Fungible-Tokens

Mehr Glitzer! – Vom Feiern der Lebenskunst – Ute Cohen im Gespräch
18.05.2025 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Thorsten Jantschek — Ute Cohen

Der Künstler Jan Kummer im Gespräch
18.05.2025 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Marietta Schwarz — Jan Kummer