Alle Artikel in der Kategorie “pitchfork

Moderator ist ein Sendungsformat von

Alan Bangs

01.01.2010ModeratorDRadio Wissen, Bayern 2, WDR etc.

Alan Bangs

ist ein britischer Musikjournalist und Radiomoderator. Er erwarb ein Diplom in Communication Studies an der Polytechnic of Central London (PCL), heute University of Westminster. u.a. Moderator Rockpalast
Bangs plädiert für mehr Kreativität bei der Programmgestaltung als Gegenstück zum Formatradio:
«Ich möchte Leute hören, die sich für bestimmte Sachen interessieren, die sich die Mühe machen, Sachen zu finden, die ich vielleicht sonst nicht hören würde. Die Stücke spielen, weil sie meinen, daß andere Menschen sie einfach hören müssen.»

— – [wikipedia] — Alan Bangs steht für außergewöhnliche Sendekonzepte, den meisten ist der 1952 in London geborene Brite wahrscheinlich als Moderator der WDR-Fernsehsendung «Rockpalast» ein Begriff. Nun ist Alan Bangs mit der Kultsendung «Nightflight» zurück – bei DRadio Wissen. — «Ich möchte Leute hören, die sich für bestimmte Sachen interessieren, die sich die Mühe machen, Sachen zu finden, die ich vielleicht sonst nicht hören würde», so das Credo von Alan Bangs, Musikjournalist und Radio-DJ-Legende. — Seine Karriere begann Bangs beim britischen Sender BFBS: Bis 1989 fungierte er als Gastgeber der Sendung «Nightflight». Danach war er als Moderator des «Rockpalast» im WDR-Fernsehen tätig. Mit der Wiederbelebung von «Nightflight» kehrt Bangs zurück zu seinen Wurzeln. — Das neue Zuhause der Sendung heißt DRadio Wissen. «Nightflight» läuft dort jeden Sonntag ab 23 Uhr. Das Konzept bleibt unverändert: Alan Bangs präsentiert eine exklusive Auswahl an Songs, die unter einem bestimmten Motto stehen – etwa das gleiche Erscheinungsjahr, gleiche Begriffe im Songtitel oder den gleichen Produzenten aufweisen. — [phonostar]



Wer mehr im Universum von Alan Bangs stöbern möchte: Bitte registrieren Sie sich als

poets member-one

enjoy last radio poets

 
 

SK-modi2024

Ralf Summer

01.01.2010ModeratorBayern 2

Ralf Summer

Ralf Summer, geboren in Weiden in der Oberpfalz. Studium: Germanistik in Erlangen-Nürnberg und Journalismus in Eichstätt. Lokalradio in Ingolstadt, seit 1990 beim Zündfunk. — Zunächst bei der Sendung «Rave-Traxx», die sich in den 90ern um Techno kümmerte – im Wechsel mit Roderich Fabians «Break-Beat-Boogie». Seit 2004 freitags in Co-Moderation mit Caro Matzko im Zündfunk – als «Institut Für Radiotaktik». — Und jeden zweiten Sonntag (im Wechsel mit Michael Miesbach) als Nachtmix-Moderator zu hören. — Lieblinx-Album 2011: James Blake – James Blake — Legt regelmäßig bei Zündfunk-Partys und in diversen Münchner Lokalitäten auf – u. a. Pimpernel (“Munich Rumble”), X-Cess-Bar («Wilde 13») und Favorit Bar (nach Didi Neidharts Film-Lectures). Hat mit der Gruppe Dis*ka fünf Alben und mit Multiboy ein Album veröffentlicht. Unterstützt folgende eingeführte Formate fürs Leben: CD/LP/mp3

 


Für POETS ist der Nachtmix-/Zündfunk-Moderator Ralf Summer seit ungezählten Jahren – ein «Glücksfall». Hoch-kompetent und stilsicher – dazu eine prägnante angenehme Stimme – die «Radiostimme Sympaticus» par excellence. Das Kompliment ist nun endlich ausgesprochen.«never wanna miss you … blue monday, zundfunk and some specials too» M.K. /©2021

 
 

SK-modi2024

Judith Schnaubelt

01.01.2010ModeratorinBayern 2 —   –  Details

Judith Schnaubelt

moderiert die Sendungen: Nachtmix und (früher mal) Nachtsession ( Bayern 2) — Judith Schnaubelt gehört seit vielen Jahren zu den führenden Moderator:innen der NachtmixRedaktion.

 

— Wer meint, Judith Schnaubelt unter der Rubrik «Stimmen und Gesichter» (Bayern-2 / ModeratorInnen von A-Z) beim Buchstaben S vorzufinden, der wird verwundert sein, sie nicht dort vorzufinden. – Sie ist wohl eine «Freie» Mitarbeiterin des B2. — Unstreitig ist Sie ist eine der prägnanten Stimmen beim Nachtmix. Blue Monday! Gibt es einen schöneren Start in die Woche? Natürlich nicht! — Ihre stimmungsvolle sanfte Moderation passt zu den hymnisch seelenvollen Klängen ihrer musikalischen Protagonisten. Das ist ein wertvolles Äquivalent: Sympathie für Empathie. — Und es könnte eine klangvolle «Eloge» folgen an Namen … von Sun Ra bis ? – evtl. bis Bob Dylan, zu dessen 80. Geburtstag, wo ihr eine sehr spezielle Hommage an den Meister gelang: If not for you … Aber – hören Sie hin, fühlen Sie weiter. Auf Judith Schnaubelt ist Verlass … — Marcel Klee @ 2021

 
 

SK-modi2024

Roland Spiegel

ModeratorBR-KlassikMitschnitte (online)

SK-modi2024

Martina Seeber

01.01.2010ModeratorinWDR 3

Martina Seeber

Martina Seeber, geboren 1967 in Wattenscheid, studierte Musikwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Köln. Während des Studiums schrieb sie Musikkritiken für eine Tageszeitung, arbeitete als Autorin für den WDR, als Übersetzerin und Köchin. Sie studierte privat Flöte und nebenbei Gesang. Anschließend: Ausbildung zur Journalistin an der Deutschen Hörfunkakademie in Dortmund. Seitdem arbeitet sie als freie Autorin und Moderatorin vor allem für Kultur- und Musikprogramme des WDR und des DeutschlandRadios. Als jüngstes Alltagsprojekt lernt sie Cello. Sie lebt in Berlin.

 
 

SK-modi2024